Ethnographie von Interaktionen unter den Geschlechtern (eBook)

Ethnographie von Interaktionen unter den Geschlechtern (eBook)

Claudia Müller
Claudia Müller
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640379781
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Geschlechterdifferenz und wie diese erzeugt wird. Geschlecht wird als eine soziale Strukturkategorie der gesellschaftlichen Wirklichkeit verstanden. Diese Strukturen werden von Individuen und Kollektiven in einem Prozess der „Strukturierung“ erzeugt und können von den Individuen in ihrem Handeln reproduziert und verändert werden. Ziel dieser Arbeit ist es, zu untersuchen, wie in biographischen Erzählungen die Geschlechtszugehörigkeit als Frau rekonstruiert wird. Um dieser Frage nachzugehen wurde ein biographisches Interview durchgeführt. Da aber ein Interview mit der Erzählung ab Beginn der Kindheit den Rahmen dieser Arbeit gesprengt hätte, habe ich die Erzählerin gebeten mit dem Verlauf ihrer Pubertät zu beginnen. Unter Punkt 3.3 werden die gestellten Fragen des Interviews genannt. Zuvor werden im zweiten Kapitel die theoretischmethodischen Grundlagen dieser Arbeit betrachtet. Innerhalb des Kapitels wird näher auf die zugrunde liegende Interviewtechnik, eine Kombination aus dem narrativen Interview und dem verstehenden Interview eingegangen. Zudem werden die zentralen Kategorien der Untersuchung Biographie und Geschlecht erläutert. Weiterhin wird auf die Auswahl der Befragten, sowie die Validität der Ergebnisse eingegangen. Weitere Bestandteile dieses Kapitels umfassen den Punkt 2.3, innerhalb diesem wird auf die Auswertung der Daten eingegangen. Unter Punkt 2.4 wird das Vorgehen der „Grounded Theory“ erläutert, welchesdieser Arbeit zu grunde liegt. Nach der „Grounded Theory“, erfolgt die Entwicklung einer Theorie aus dem empirischem Material heraus. Das dritte Kapitel umfasst die Analyse und Interpretation des Interviews. Bevor auf die einzelnen Arbeitsschritte der Analyse eingegangen wird, erfolgt eine biographische Kurzbeschreibung. Im Anschluss daran wird, unter Punkt 3.2, die sequentielle Gliederung des Gesamttextes erläutert. Eines der Segmente wurde dann einer näheren Analyse unterzogen. Diese Feinanalyse des Segments wird unter Punkt 3.3 beschrieben. Innerhalb der Feinanalyse wurde das ausgewählte Segment in Suprasegmente unterteilt, welche analysiert und interpretiert wurden. Das vierte Kapitel dieser Arbeit umfasst die analytische Abstraktion auf der Einzelfallebene.