Lehrerberuf = Traumjob? (eBook)

Lehrerberuf = Traumjob? (eBook)

Tanja Köster
Tanja Köster
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640372416
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Lehrerbildung im internationalen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Kann der Beruf „Lehrer“ als Traumjob angesehen werden? Die Berufsentscheidung wird eher durch rationales Denken bestimmt, z.B. materielle Absicherung. Die Selbstverwirklichung in so genannten Traumberufen gerät immer mehr in den Hintergrund (vgl. Golisch 2002, S. 68 & S. 230). Ob der Lehrerberuf als Traumjob oder als Beruf mit hoher Arbeitszufriedenheit angesehen werden kann, sollte überprüft werden. Hierbei beeinflussen viele Faktoren das Berufsleben: persönliche, soziale, individuelle oder irrationale Merkmale. Lehrer, die mit ihrer Arbeitssituation zufrieden sind, können Ihren Beruf als Traumjob definieren. Andere sehen das nicht so, sie fühlen sich in ihrem Lehrerberuf überfordert und stark belastet. Doch sind die Arbeitsbedingungen von Lehrern wirklich so utopisch wie viele meinen? Das möge bezweifelt werden und diese Arbeit nimmt sich diesem Thema an. Wie sehen die Arbeitsbedingungen von Lehrern in Deutschland aus? Wie viel Zeit verbringen sie in der Schule und welche Aufgaben haben die Lehrer? Sie müssen schließlich nicht „nur Unterrichten“! Welche belastenden Bedingungen sind Lehrer ausgesetzt, bedingt durch den sozialen Kontext der Schüler und Lehrer? Welchen Einfluss haben andere Faktoren: z.B. Gehalt, Berufswahlmotivation, Image des Berufs in der Gesellschaft, Gesundheitszustand, Personen- und Umwelteinflüsse? Wie sieht die Situation in anderen Ländern aus, speziell in Argentinien? Die Lehrer in anderen Ländern sind anderen Bedingungen ausgesetzt und müssen oftmals mehr arbeiten als die deutschen Lehrer. Sind die Belastungen unterschiedlich und wie sieht die Zufriedenheit innerhalb des Lehrerberufs aus? Diese Arbeit baut auf einen Vergleich der Arbeitsbedingungen der Lehrer in Deutschland (Kapitel 2) und Argentinien (Kapitel 3) auf. Zusätzlich werden die Arbeitszufriedenheit und die Belastung behandelt. Aus diesem Vergleich wird ein Resumée (Kapitel 4) gezogen, ob der Lehrerberuf eher als Traumjob, Halbtagsjob oder Job mit Höhen und Tiefen angesehen werden kann. Um eine gute Lesbarkeit zu gewährleisten und ständige Wiederholungen zu vermeiden, wird durchgängig die maskuline Form verwendet. Selbstverständlich ist die weibliche Form impliziert.