Reversive Diffusion als Mittel der Internationalisierung deutscher Unternehmen (eBook)

Reversive Diffusion als Mittel der Internationalisierung deutscher Unternehmen (eBook)

Janine Lücke
Janine Lücke
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640366316
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Betrachtung der realen Bruttoinlandsprodukte im europäischen Vergleich bescheinigt Deutschland ein geringes wirtschaftliches Wachstum in den letzten fünfzehn Jahren. Dies lässt auf eine problematische Anpassung deutscher Unternehmen auf globale Marktanforderungen schließen. Eine Untersuchung der Firmen, die sich im globalen Wettbewerb bewegen, ist daher angebracht. Ihnen wird in der Literatur eine transnationale Strategie empfohlen, um sich in globalen Industrien zu behaupten. Ein Charakteristikum dieser Unternehmen ist der intraorganisationale Austausch zwischen der Zentrale und den Niederlassungen. In diesem Kontext wird in dieser Arbeit auf Letztere als Quelle von Konzepten, die für das gesamte Unternehmen zu einem Wettbewerbsvorteil führen können, hingewiesen. Insbesondere das Personalwesen ist aufgrund des direkten Einflusses auf die Mitarbeiter von hoher Bedeutung. Die Übertragung von Konzepten aus den Niederlassungen in die Zentrale wird in der Literatur als Reversive Diffusion bezeichnet. Diesen Mechanismus genauer betrachtend, werden firmenspezifische, praktikspezifische und kontextspezifische Faktoren, die Reversive Diffusion unterstützen, in dieser Arbeit herausgearbeitet. Im Rahmen einer Kontextfaktorenanalyse findet die Anwendung auf deutsche Unternehmen und ihre englischen Niederlassungen statt. Hierbei wird das deutsche National Business System als reguliert und langfristig beschrieben. Das deutsche Personalwesen wird als bürokratisch, reaktiv und beratend dem strategischen und individualistischen angelsächsischen Human Resource Management gegenübergestellt. Eine kulturelle Analyse beider Länder stellt eine zumeist große Ähnlichkeit heraus, erklärt aber auch die massiven Unterschiede im National Business System und Human Resource Management. Der wirtschaftliche Erfolg und das international hohe Ansehen des englischen Human Resource Managements führt zu einer Dominanz der englischen Volkswirtschaft gegenüber der deutschen. Dieses Verhältnis der Länder zueinander vereinfacht die Reversive Diffusion aus englischen Niederlassungen in deutsche Zentralen. Es kommt somit zu einer Annäherung der deutschen Unternehmen an angelsächsische Konzepte innerhalb des deutschen Kontexts, was zu einer deutschen Version des Human Resource Management führt. Reversive Diffusion ist für diese Form der Internationalisierung deutscher Unternehmen besonders geeignet, da es die schrittweise Einführung bereits im Unternehmen geprüfter Konzepte ermöglicht.