Diabetes mellitus Typ II - Aktuelle Forschungsergebnisse und ihre Bedeutung für die Entwicklung neuer Therapieformen (eBook)

Diabetes mellitus Typ II - Aktuelle Forschungsergebnisse und ihre Bedeutung für die Entwicklung neuer Therapieformen (eBook)

Daniela Pascoa
Daniela Pascoa
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640365364
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Etwa sieben Millionen Menschen werden derzeit in Deutschland gegen Diabetes mellitus behandelt. Man spricht von einer Epidemie, sogar vom ‚Aids‘ des 21. Jahrhunderts. Experten schätzen eine zusätzliche Dunkelziffer von 3,5 Millionen Diabetikern. Somit sind insgesamt acht bis zehn Prozent der Bevölkerung betroffen. Der Diabetes mellitus ist keine einheitliche Erkrankung, er bezeichnet verschiedene Krankheitsbilder. [...] Um das Krankheitsbild zu verstehen, möchte ich mit einer allgemeinen Definition und einem geschichtlichen Überblick des Diabetes mellitus beginnen. Anschließend sollen physiologische Grundlagen, die verschiedenen Diabetestypen und ihre Ursachen beschrieben werden. Die auftretenden Symptome und die Diagnostik sollen ebenfalls erläutert werden. Der immer häufiger auftretende Schwangerschaftsdiabetes hat in den letzten Jahren für Aufsehen gesorgt, da er immer häufiger auftritt. Er ist nicht zu verwechseln mit einer Schwangerschaft bei einem bestehenden Diabetes, weshalb ich diese beiden Fälle getrennt voneinander beschreiben möchte. Diabetiker sind oft auf sich gestellt. Sie werden geschult sich selbst zu behandeln. Dazu gehören regelmäßige Blutzuckerkontrollen und Urinzuckerkontrollen. Wie solche Kontrollen gemacht werden, wird im Laufe dieser Arbeit erläutert. Wie bereits erwähnt, bringt Diabetes mellitus Folgekrankheiten mit sich. Um welche Folgekrankheiten es sich handeln kann und wie man einem Diabetes mellitus und seinen Komplikationen vorbeugen kann, soll ebenfalls Inhalt der folgenden Arbeit sein. Einen sehr wichtigen Bereich stellen die aktuelle Forschungsansätze und die unterschiedlichen Therapiemethoden dar. Besonders möchte ich auf das Thema Ernährung in Verbindung mit Diabetes mellitus eingehen. Grund dafür ist die enge Verbindung von Typ-II-Diabetes und Übergewicht bzw. Adipositas, weswegen ich die Behandlung durch Ernährungsumstellung für den wichtigsten Faktor der Therapie halte. Da Typ-II-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen eigentlich selten, in letzter Zeit jedoch immer häufiger auftritt, möchte ich darauf eingehen, welche Rolle die Schule für die Betroffenen spielt. Abschließend möchte ich erwähnen, wer im Bereich Diabetes mellitus weiterhelfen und beraten kann.