Die Neuwerdung Franz Biberkopfs in dem Roman 'Berlin Alexanderplatz' (eBook)

Die Neuwerdung Franz Biberkopfs in dem Roman 'Berlin Alexanderplatz' (eBook)

Annika Holst
Annika Holst
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640363124
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Alfred Döblin, Sprache: Deutsch, Abstract: „In den Gespinsten von falschen unwahren Worten warst du gefangen, jetzt bist du heraus, es ist etwas Schweres geschehen, das erste, das dir überhaupt geschah – du weißt und du bist.“ Schreibt Alfred Döblin in seinem Werk ‚Unser Dasein’. Dies sind Worte, die Alfred Döblin an seinen Protagonisten Franz Biberkopf hätte richten können, nachdem er ihn durch eine Gewaltkur hat neu werden lassen. Durch diese Art Therapie lernt diese Figur zu wissen und zu sein. Nachdem Franz Biberkopf drei Schicksalsschläge verarbeitet hat, diese mit Alkohol, Verkriechen und Essen überwunden hat, entgeht er letztendlich doch nicht seinem Ende: dem Tod. Doch ist das Aufeinandertreffen von Franz Biberkopf und dem Tod wirklich das Ende Franz Biberkopfs? Oder beginnt jetzt erst sein wahres Leben? Fest steht für jeden Leser, dass er nach der Begegnung mit dem Tod ein anderer Mensch, nämlich Gottlieb Schulze, oder auch Franz Karl Biberkopf ist. Hier stellt sich die Frage, welche Veränderungen Franz Biberkopf vollzogen hat und ob diese ausreichen, um tatsächlich ein neues Leben zu beginnen. Diese Hausarbeit soll versuchen, diese Fragen zu klären und dafür zunächst die Faktoren behandeln, die sowohl im Leben als auch im Tod Franz Biberkopfs eine Rolle spielen und die Handlung beeinflussen. Dazu gehören die verschiedenen Auftritte des Todes in dem Roman, das Thema Gewalt und die Hure Babylon, die für die Wandlung Franz Biberkopfs eine herausragende Rolle spielt. Der Hauptaspekt soll die Neuwerdung Franz Biberkopfs sein: Wie ist der Wandel der Figur Franz Biberkopfs möglich und welchen Einfluss hat der personifizierte Tod bei diesem Prozess. Abschließend soll die Hausarbeit dieses Ereignis der Neuwerdung mir den theoretischen Aspekten Alfred Döblins vergleichen, um die Entwicklung Franz Biberkopfs nicht als Einzelschicksal zu sehen, sondern die Aussage, die Alfred Döblin macht zu, verstehen und als Ganzheit zu erfassen. Um diese Aspekte näher zu untersuchen, wird in erster Linie der Primärtext ‚Berlin Alexanderplatz’ zu Bearbeitung genutzt. Aber auch einige Sekundärliteratur über den Schluss des ‚Berlin Alexanderplatz’ sollen bei der Ergebnissuche mit einbezogen werden, um ein umfassendes Bild darstellen zu können.