Die Vinland Sagas und L’Anse aux Meadows (eBook)

Die Vinland Sagas und L’Anse aux Meadows (eBook)

Jens Lamparth
Jens Lamparth
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640361151
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: keine, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Philosophie und Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Erinnerung und Realität der Wikingerzeit – das Beispiel Adam von Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wo befand sich Vinland? Diese scheinbar einfache Frage wird wahrscheinlich nie eindeutig zu klären sein. Der Name Vinland steht dabei in einem größeren Zusammenhang nicht nur für eine nordische Siedlung, sondern für die Entdeckung Amerikas durch die Wikinger bereits um das Jahr 1000 herum. In einer über 300 Jahren andauernden Diskussion wurden die verschiedensten Orte entlang der Nordküste Amerikas vermeintlich als Vinland der Sagas identifiziert. Dabei ist zu bedenken, dass die gesamte Quellenlage recht dürftig ist. Abgesehen von einzelnen Verweisen in unterschiedlichen Quellen beruhen die wesentlichen Erkenntnisse auf zwei isländischen Sagas, der Eiríks saga rauða (ES) und der Grænlendinga saga (GS), die zusammen auch als Vinland Sagas bezeichnet werden. Über die genaue Entstehungszeit ist wenig bekannt, aber es gilt als sicher, dass die Sagas erst 150-300 Jahre nach den Ereignissen niedergeschrieben worden sind. Inwieweit die beiden Sagas also als verlässliche Quellen gesehen werden können, muss daher erst noch näher erörtert werden. Neben diesen schriftlichen Quellen fehlte allerdings lange Zeit ein eindeutiger Beleg für die frühe Entdeckung Amerikas durch die Wikinger. Das änderte sich 1961 mit der Auffindung einer Wikingersiedlung in Nordamerika durch den norwegischen Archäologen Helge Ingstad. Im Zeitraum von 1961-1968 wurden unter der Leitung von Helge und Anne Stine Ingstad mehrere Ausgrabungen bei L‘Anse aux Meadows an der äußersten Nordspitze Neufundlands durchgeführt. Diese Ausgrabungen brachten letztlich unwiderruflich den archäologischen Beweis für die Entdeckung und versuchte Besiedlung Nordamerikas durch die Wikinger. Die Frage nach der Aussagekraft der Vinland Sagas bleibt allerdings weiterhin offen. Lassen sich überhaupt die Ergebnisse der Ausgrabungen bei L’Anse aux Meadows und die Aussagen der Sagas zu einem einheitlichen Bild zusammenfügen? Oder widersprechen sich vielmehr die schriftlichen Quellen und die archäologische Funde? Um diesen Frage nachzugehen ist es nötig, sich kritisch mit den beiden „Quellen“ auseinanderzusetzen. Dabei ist die besondere Art der Quellen, einerseits in der literarischen Erzählform der Sagas und andererseits als archäologische Fundstätte, zu beachten. Auf deren Eigentümlichkeiten wird in der Auswertung und der methodischen Vorgehensweise in den einzelnen Abschnitten näher eingegangen werden.