Die narrative und filmische Umsetzung ausgewählter Motive aus Lewis Carrols Erzählungen um Alice im Film "The Matrix" (eBook)

Die narrative und filmische Umsetzung ausgewählter Motive aus Lewis Carrols Erzählungen um Alice im Film "The Matrix" (eBook)

Kristina Hötte
Kristina Hötte
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640343287
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Paderborn, Veranstaltung: Prometheus und seine Erben, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl Alices Abenteuer im Wunderland, Durch den Spiegel und was Alice dort fand als auch der Film The Matrix beinhalten phantastische Elemente, mit denen Welten beschrieben werden, die sich von der Realität des Lesers bzw. Zuschauers unterscheiden. Im Gegensatz zu Carrolls Romanen, in denen eine phantastische Traumwelt beschrieben wird, kommt die Matrix, die computergenerierte Traumwelt, die in die Köpfe der Menschen projiziert wird, unserer gegenwärtigen Welt sehr nahe. Für uns ist die dort präsentierte Wirklichkeit, mit Farmen menschlicher Batterien, weniger vorstellbar als die Scheinwelt. „Das mechanische Mittel ist von Anbeginn verschwistert mit der List. Daher können Maschinen […] auch der Produktion von Schein dienen, genauer: der Erzeugung eines Unterschieds zwischen Erscheinung und Wesen. Die Maschine ist auch eine Illusionsmaschine, die davon zehrt, das ihre Wirkung das Zustandekommen eben dieser Wirkung verdeckt.“ Die Matrix ist so perfekt und makellos, weshalb Menschen wie Neo wohl auch ihre Künstlichkeit durchschaut haben, dass die meisten Menschen sie als normale Realität wahrnehmen. „Viele dieser Menschen sind so angepasst und vom System abhängig, dass sie alles dafür tun, um es zu schützen.“ Die Traumwelten aus den Büchern und dem Film unterscheiden sich also grundlegend. Nach Umberto Eco lässt sich die Phantastische Literatur in verschiedene Kategorien unterteilen. Die Romane Carrolls würden danach der Allotopie zugeordnet, da hier beispielsweise Fabelwesen auftauchen, mit denen Alice kommuniziert und ihr eigener Körper sich zudem ständig transformiert. „Dieser Entwurf unterscheidet sich vollkommen von der bekannten Welt; physikalische, biologische und andere Gesetze werden aufgehoben. “ Im Gegensatz dazu kann der Science-Fiction Film The Matrix nach dem Eco’schen System der Kategorie Metatopie zugeordnet werden, denn hier „wird eine Welt entworfen, in der die heutigen Entwicklungen in die Zukunft antizipiert werden“ und es wird „dem Rezipienten eindrücklich verdeutlicht, was geschehen könnte, wenn ein gegebener, technischer und/oder sozialer, Entwicklungsstrang weiterverfolgt wird.“