Teilnehmerzufriedenheit bei Sport-Events (eBook)

Teilnehmerzufriedenheit bei Sport-Events (eBook)

Marcel Hetzer
Marcel Hetzer
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640324484
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,0, Universität Konstanz (Fachbereich Sportwissenschaft), Veranstaltung: Abschlussarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund des aktuellen Anlasses Olympia erscheint eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Thematik der vielfältigen Event-Erscheinungsformen lohnenswert. Die Idee, sich innerhalb dieser Arbeit auf Sport-Events zu spezialisieren, festigte sich mit zunehmender Dauer des Praktikums im Rahmen der Organisation des 4. Bodensee-Megathlon. Eine Spezifizierung von Sport-Events erfolgt in zunehmendem Maße auch in der Literatur. Hier begegnet man einer Fülle an Veröffentlichungen, welche sich im Rahmen des Projekt-, Veranstaltungs- und Eventmanagements meist mit theoretischen Grundprinzipien der Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen befassen. Häufig wird abschließend auf die Wichtigkeit der Evaluation derartiger Veranstaltungen hingewiesen, sich jedoch häufig auf das Eventcontrolling im Sinne der Kontrolle der finanziellen Mittel beschränkt. Die aktuelleren Ausführungen münden meist in der Umsetzung von kommerziellen und profitorientierten Marketing-Events. Ferner sind Arbeiten zu finden, welche die Kundenzufriedenheit mit den von Unternehmen angebotenen Dienstleistungen zum Thema haben. Eine Übertragbarkeit des aus der Wirtschaft rührenden „Kunden“-Begriff auf den Sport, scheint jedoch nur bedingt möglich zu sein. Doch müssen auch Veranstalter von Sportveranstaltungen ihre Zielgruppe definieren, um ihre „Dienstleistung Event“ gemäß den Ansprüchen und Wünschen der Konsumenten zu konzipieren. Mitunter sind Untersuchungen zu finden, die sich vor allem innerhalb der Betrachtung von Sportsponsoring-Maßnahmen mit Verhaltensweisen und Wünschen von Zuschauern und Fans beschäftigen. Wenig jedoch ist über die Wirkungen von Events auf die Wettkampfteilnehmer bekannt. Letztlich erscheint die Meinung der unmittelbar am Event Beteiligten für die Fortsetzung einer solchen Veranstaltung enorm wichtig. Was sind deren Beweggründe für die Teilnahme? Welche Ansprüche haben sie im Vorfeld an den Event? Werden diese rückblickend erfüllt oder sogar übertroffen? Werden diese „Kunden“ die angebotene Dienstleistung nochmals in Anspruch nehmen? Was sind in der Folge die Voraussetzungen und Wünsche für eine Fortführung? Zur Überprüfung der tatsächlichen Wirkungen eines Events auf die Sportler, thematisiert diese Arbeit die „Teilnehmerzufriedenheit bei Sport-Events“.