Mobbing und Bullying in der Schule (eBook)

Mobbing und Bullying in der Schule (eBook)

Jan-Christoph Allermann
Jan-Christoph Allermann
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640323777
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Hauptseminar: Interaktion und Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Man fand ihn in einem Berliner Hotelzimmer. Selbstmord durch Medikamente. Der 21jährige Berufsschüler hatte einfach keinen anderen Ausweg mehr gesehen. Was sich wie der Auftakt zu einem Kriminalroman liest öffnet in Wahrheit das Tor zu einem Phänomen, welches weltweit vielen Menschen das Leben schwer macht. Die Rede ist von gezieltem Mobbing und Bullying. Wenn man zurückblickt, dann hat es Mobbing eigentlich schon immer gegeben. In den letzten Jahren sehen sich aber auch immer öfter Schüler und Pädagogen an deutschen Schulen mit diesem sehr ernst zu nehmenden Problem konfrontiert. Wie sich aus Aufzeichnungen des Berliner Schülers im Nachhinein herausstellte hatte dieser immens unter Mobbing an seiner Schule gelitten. Das sich ein Schüler deswegen umbringt ist zum Glück noch immer die Ausnahme, doch was genau geschieht beim Mobbing innerhalb einer Klassengemeinschaft? Wie müssen Schüler miteinander umgehen, dass einige von ihnen schwere psychische Probleme entwickeln? Was lässt einige zu Opfern und andere zu Tätern werden? Die vorliegende Hausarbeit soll diese Fragen aufnehmen und sich mit der Thematik tiefergehend beschäftigen. Dabei soll es keineswegs alleiniges Ziel sein, dem Leser die Begriffe Mobbing und Bullying durch sinnvolle Definitionen näher zu bringen, sondern vielmehr sollen im Folgenden auch gezielt Präventionsmöglichkeiten und Maßnahmen gegen Mobbing in der Schule detailliert aufgezeigt werden. Unglücklicherweise ist es immer noch so, dass in vielen Fällen die Kinder ihr Problem aus Scham und Angst verschweigen und die Eltern somit erst sehr spät davon erfahren. Zudem sind Lehrkräfte mit der Thematik zum Teil noch überfordert und können nicht in geeigneter Weise darauf reagieren. In diesem Zusammenhang soll somit auch die Rolle der Eltern und der Lehrkräfte sehr genau eruiert werden. Am Ende der Hausarbeit soll dann abschliessend die Frage geklärt werden, ob es möglich sein kann ein mobbingfreies Schulumfeld zu gestalten und mit pädagogischen Mitteln aufrecht zu halten.