Die Netzwerke des Messereiseverkehrs (eBook)

Die Netzwerke des Messereiseverkehrs (eBook)

Florian Dittmar
Florian Dittmar
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640309542
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit widmet sich dem deutschen Messe- und Ausstellungswesen und hierbei insbesondere den messeinduzierten Wirkungszusammenhängen des Reiseverkehrs sowie der Unterkunftsproblematik zu Zeiten großer Messen. Ziel der Arbeit ist es, in einer auf die Breite angelegten qualitativ-explorativen Herangehensweise die verschiedenen der Thematik zu Grunde liegenden Zusammenhänge aufzuzeigen, Handlungsempfehlungen zu erarbeiten und verschiedene über den bearbeiteten Rahmen hinausgehende Forschungsfragen zu formulieren. Nach einer ausführlichen Vorstellung des Untersuchungsfeldes und der damit verbundenen Akteure wird zunächst herausgearbeitet, wie sich die Unterkunftssituation zu Messezeiten allgemein darstellt, und welche Wirkungsmechanismen hierbei identifiziert werden können. Zur Abgrenzung der Nachfrage wird die Entwicklung einer möglichen Kennzahl zum messeinduzierten Übernachtungsdruck diskutiert. Aus der Unterkunftssituation ergeben sich in einem nächsten Schritt direkte Auswirkungen auf das Buchungsverhalten von Messeausstellern und Besuchern, so dass diesem Bereich – mit Betonung räumlicher Aspekte – ein weiterer Teil der Arbeit gewidmet ist. Schließlich noch stellt die organisatorische Dimension der Unterkunftsvermittlung einen wichtigen Teilbereich der Untersuchung dar. Wie gezeigt wird, binden sich Messegesellschaften häufig partnerschaftlich an externe Zimmervermittler oder übernehmen die Vermittlung gar in Eigenregie. Die hier zu verfolgende Frage ist es, warum und in welcher Weise von Veranstalterseite auf den Komplex der Unterkunftsvermittlung Einfluss genommen wird, und welche Erfolgsfaktoren bei verschiedenen Konstellationen und Lösungsansätzen identifiziert werden können. Um die hierbei gefundenen Zusammenhänge ausreichend fundieren zu können, wird jedoch zunächst die Bedeutung der Unterkunftssituation für die messebezogenen Geschäftsparameter der primären Akteure der Messewirtschaft diskutiert. Für die theoretische Interpretation zentraler Ergebnisse der Arbeit wird mit der Netzwerktheorie ein Ansatz gewählt, der die Interdependenzen der Akteure und Sachverhalte der Thematik hervorhebt.