Nebenrangige Satzglieder im Russischen (eBook)

Nebenrangige Satzglieder im Russischen (eBook)

Kateryna Buzun
Kateryna Buzun
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640297306
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Slavisches Institut), Veranstaltung: Proseminar: Syntax des Russischen, Sprache: Deutsch, Abstract: Als nebenrangige Satzglieder werden Satzglieder bezeichnet, die nicht zum Prädikativzentrum eines Satzes gehören, d. h. kein Subjekt oder Prädikat sind (Novikov 2001: 628). Sie können die hauptrangigen oder die anderen nebenrangigen Satzglieder näher bestimmen (Attribut) oder ergänzen (Objekt). Mithilfe der Adverbialbestimmungen wird der ganze Satz näher nach Ort, Zeit, Grund, Absicht, Art und Weise u. ä. bestimmt (Panzer 1995: 238). Trotz vieler Meinungen und Methoden gibt es in der Lehre von nebenrangigen Satzgliedern zwei Grundrichtungen: nach ihrer Bedeutung und nach syntaktischer Verbindung mit anderen Wörtern. In den beiden Fällen bestimmt man drei Arten von nebenrangigen Satzgliedern: Attribut, Objekt und Adverbialbestimmung. Aber da die Ursachen für diese Bestimmung in den beiden Methoden unterschiedlich sind, kann dasselbe Satzglied unterschiedlich bestimmt werden. Zum Beispiel: In der Wortfügung ??? ???? ist das Wort ???? ein Attribut, wenn es nach Bedeutung oder Funktion, die es in Bezug auf das Wort ??? erfüllt, betrachtet wird. Dasselbe Wort ???? kann aber auch ein Objekt sein, wenn man nur den Charakter der syntaktischen Verbindung mit dem Wort ??? berücksichtigt (Rektion liegt vor). Die oben genannten Richtungen werden in der Lehre über die nebenrangigen Satzglieder formal (Klassifikation nach Charakter syntaktischer Beziehung) und logisch (nach Bedeutung) genannt (Valgina 1978: 119). In der gegenwärtigen Mittelschule ist logische Klassifikation verbreitet. Sie wurde von Vostokov und Gretsch gegründet, die Begriffe ?????????? (Objekt) und ??????????? (Attribut) eingeführt haben. Satzglieder, die in den modernen Grammatiken als Adverbialbestimmungen bezeichnet werden, rechneten sie Attributen zu. Logische Klassifikation berücksichtigt sowohl grammatische und lexikalische Bedeutungen von Wörtern, als auch syntaktische Beziehungen dieser Wörter mit ihnen untergeordneten Wörtern. Bei dieser Klassifikation werden nebenrangige Satzglieder als logisch-grammatische Einheiten betrachtet, die aufgrund ihrer grammatischen und lexikalischen Bedeutungen abgesondert werden (Valgina 1978: 120). In dieser Arbeit wird es auf jede Art der nebenrangigen Satzglieder eingegangen: Objekt, Attribut und Adverbialbestimmung werden genau beschrieben, Definitionen und Meinungen verschiedener Autoren und einige Unterschiede zwischen Ansichten mancher Wissenschaftler werden dargestellt.