Die Restrukturierung der Ausbildung in Verlag und Buchhandel (eBook)

Die Restrukturierung der Ausbildung in Verlag und Buchhandel (eBook)

Michaela Rhino
Michaela Rhino
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640293261
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Buchwissenschaft), Veranstaltung: Buchmarkt in der Krise? Eine Echtzeitanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Dieser Nachwuchs muss jedoch in irgendeiner Form ausgebildet werden, um effizient und gut zu arbeiten. Eine Ausbildung– gerade in Krisenzeiten und besonders im Einzelhandel/ kaufmännischen Bereich – kann und muss jedoch noch viel mehr leisten. Wenn die Konkurrenz zwischen Branchen immer größer wird und sie sich in ihrem Angebot und ihren Leistungen gleichzeitig immer mehr annähern, dann muss sich die Ausbildung diesen Gegebenheiten anpassen. Sie muss optimal auf den jeweiligen Beruf vorbereiten und dadurch, nämlich durch sehr gut ausgebildete Arbeitskräfte, den Eigenen von ähnlichen Branchenzweigen abgrenzen. Die folgende Arbeit greift dieses Thema speziell für die Ausbildung in Verlag und Buchhandel auf. Der direkte Untersuchungsgegenstand ist die Ausbildungs-neuordnung der Berufsbilder Verlagskaufmann/-frau sowie Buchhändler/-in im Jahre 1998. Es wird erstens gefragt, ob die Umgestaltung der Ausbildungs-verhältnisse notwendig war und zweitens, ob deren Neuerungen in die Realität umgesetzt werden konnten und ob eventuelle Probleme in dieser Umsetzung zum Teil zu der momentanen Wirtschafts- und Personalkrise der letzten 3 Jahre mit beigetragen hat. Zeitlich bewegt sich die Arbeit von 1998 – wie eben erwähnt wurde in diesem Jahr in beiden Bereichen eine Ausbildungsneuordnung vorgelegt - bis zum Fertigstellungsdatum der Arbeit (01. März 2004). Zu Beginn leitet eine kurze Darstellung der Berufsbildung in Deutschland allgemein in die Arbeit ein. Das folgende Kapitel bezieht sich dann speziell auf die Thematik der Berufsbildung und in Buchhandel und Verlag und deren Neuordnung 1998. Anfangs wird dabei ein kurzer Rückblick in Zahlen vor 1998 gegeben. Danach folgen die Gründe für die Neuordnungen sowie deren Inhalte. Die Arbeit wird sich jedoch bei den Inhalten konkret nur auf die Neuerungen beziehen. Paragraphen in den Ausbildungsverordnungen, die nicht geändert wurden, nicht den direkten Inhalt und die Struktur der Ausbildung betreffen (z.B. juristische sowie finanzielle Komponenten) oder zu sehr ins Detail gehen, werden nicht berücksichtigt. Es geht der Arbeit vielmehr darum, einen Gesamt-Überblick über die strukturellen und damit inhaltlichen Veränderungen der Ausbildungen zu geben. Darauf folgen wird eine Problem-Analyse der Umsetzung in Theorie und Praxis, bei der positive wie negative Aspekte angeführt werden