Analyse des Buches von Pete Johnson: "Dich krieg ich auch noch rum" - Eine Alternative für den Literaturunterricht (eBook)

Analyse des Buches von Pete Johnson: "Dich krieg ich auch noch rum" - Eine Alternative für den Literaturunterricht (eBook)

Heidi Nissl
Heidi Nissl
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640287758
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universität Regensburg (Philosophische Fakultät - Institut für Germanistik), Veranstaltung: Kinder und Jugendbücher zum Thema "Erwachsenwerden", Sprache: Deutsch, Abstract: Gero von Wilpert definiert in seinem Sachwörterbuch der Literatur den Begriff „Jugendliteratur“ folgendermaßen: In Problemdarstellung, Inhalt, Stoff und Form der Welthaltung dem Interesse der Jugend auf verschiedenen Altersstufen angemessenes Schrifttum teils dichterischen, unterhaltenden, belehrenden und meist indirekt erziehenden Charakters, das gleichzeitig durch ästhetisch ansprechende Formgebung der künstlerischen Geschmacksbildung dienen soll. (…) Im Sinne der modernen Literaturdidaktik ist diese Definition jedoch vollkommen unpassend. Denn die Kinder- und Jugendliteratur hat bereits seit Beginn des vergangenen Jahrhunderts weit mehr zu bieten als unterhaltenden, belehrenden und erziehenden Charakter. Sie erzählt Geschichten aus der Welt der Kinder und Jugendlichen, aus einer Welt, in der sich diese so angenommen fühlen können wie sie tatsächlich sind. Angesprochen werden alle Themen, die während des Heranwachsens und des Erwachsenwerdens relevant sind: Schule, Liebe, Verliebtsein, Sexualität, Freunde, Sport, Freizeit, Hobbies, Drogen, Alkohol, Klamotten, Parties, Probleme mit Eltern und Geschwistern, die krampfhafte Suche nach der eigenen Identität. Die Hauptleistung der Kinder- und Jugendliteratur liegt daher nicht darin, erzieherische Funktionen zu übernehmen, sondern vielmehr in ihrer motivierenden Wirkung. Die Schüler bekommen Freude am Lesen, weil ihnen Identifikationsmöglichkeiten geboten werden, weil sie ihre Lebenswirklichkeit und ihre eigenen Probleme in den Büchern wieder finden und weil sie in andere Welten entführt werden, in denen sie spannende Abenteuer erleben dürfen. Warum es sich bei dem von Pete Johnson verfassten Buch Dich krieg ich auch noch rum um ein Werk handelt, das nahezu alle von der modernen Literaturdidaktik geforderten Kriterien für ein Jugendbuch erfüllt, soll im ersten Teil der folgenden Arbeit mit Hilfe einer Inhaltsanalyse kurz darstellt werden. Daran anschließend folgt im zweiten Teil eine didaktische Analyse, in der mit der Lektüre des Buches verfolgte Lehrziele unter besonderer Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstandes dargestellt werden. Abschließend werden mögliche Unterrichtsstunden zur Erarbeitung des Inhalts vorgestellt, wobei dem handlungs- und produktionsorientierten Unterricht eine besondere Bedeutung zukommen soll. Ziel der Arbeit ist es, dem Leser zu zeigen, dass die gelegentliche Abkehr vom Kanon klassischer Literatur im Deutschunterricht durchaus eine Bereicherung sein kann und dass es möglich ist, den Inhalt eines literarischen Werkes im Sinne der Schüler ohne die traditionelle Textanalyse und –interpretation zu vermitteln.