Der Pragmatische Ansatz von Watzlawick et al. unter besonderer Berücksichtigung des Teufelskreis-Modells von Schulz von Thun (eBook)

Der Pragmatische Ansatz von Watzlawick et al. unter besonderer Berücksichtigung des Teufelskreis-Modells von Schulz von Thun (eBook)

Elke Jacob
Elke Jacob
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640285136
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Kommunikation und Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: Oft unberührt von Theorien und Modellen tun Menschen täglich das, was allgemein Kommunikation genannt wird. Nicht immer kommt dabei eine, für alle Beteiligten, befriedigende Kommunikation zustande. In den alltäglichen, spontanen Formen der zwischenmenschlichen Kommunikation entstehen durch Fehlinterpretationen Missverständnisse zwischen den Beteiligten. Das bleibt natürlich nicht ohne Folgen für den weiteren Kommunikationsverlauf. Mit Hilfe des Pragmatischen Ansatzes von Watzlawick at al. und des Teufelskreis- Modells von Schulz von Thun soll die Wirkung der Meta-Ebene von Kommunikation dargestellt werden. Es wird der Frage nachgegangen, welche Bedeutung Metakommunikation bei Kommunikationsproblemen hat und welche Rolle dabei die nonverbale Kommunikation spielt. Diese Arbeit soll mit Hilfe des praktischen Problems auch zeigen, welche Faktoren für eine gelungenen Kommunikation aus Sicht der oben genannten Kommunikationsmodelle von Bedeutung sind. Der Aufbau dieser Arbeit ist wie folgt gestaltet. Um Fehlinterpretationen und Missverständnisse zu vermeiden werden die wichtigsten Begriffe für diese Arbeit definiert. Es folgt ein kurzer Abriss der geschichtlichen Entwicklung und Grundlagen des Pragmatischen Ansatzes von Watzlawick at al.. Anschließend werden Die Pragmatischen Axiome ausführlich dargestellt und mit Beispielen illustriert. Für ein umfassenderen Einblick werden die Pragmatische Axiome in die Modelle der Kommunikation eingeordnet und es wird eine kritische Würdigung vorgenommen. Der Aufbau und die Struktur des Teufelskreis-Modell wird unter Verwendung einer Grafik vorgestellt. In einer kurzen Gegenüberstellung beider Modelle wird beleuchtet, welche Inhalte es Pragmatischen Ansatzes sich im Teufelskreis-Modell wieder finden bzw. weiter entwickelt oder modifiziert wurden. Um zu zeigen wie nun tatsächlich praktische Kommunikationskonflikte gelöst werden könnten, wird als praktisches Beispiel ein Mutter-Sohn-Konflikt vorgestellt. Dieser Kommunikationskonflikt wird mit Hilfe des Teufelskreis-Modells unter Einbeziehung des Pragmatischen Ansatzes analysiert und ausgewertet.