Die internationale Standortentscheidung eines mittelständischen Unternehmens der Automobilzulieferindustrie (eBook)

Die internationale Standortentscheidung eines mittelständischen Unternehmens der Automobilzulieferindustrie (eBook)

Stephan Frenzel
Stephan Frenzel
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640281787
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,0, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden, Veranstaltung: Unternehmensführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Bedingt durch die Sättigung der Heimatmärkte und die weltweiten Aktivitäten ihrer Kunden sind Wachstumspotentiale für die mittelständischen deutschen Unternehmen heute vor allem auf ausländischen Märkten vorhanden. Bislang erwirtschafteten sie in ihrer Gesamtheit lediglich durchschnittlich 25% ihres Umsatzes im Ausland, und den Großteil davon schwerpunktmäßig in Europa. Die Mehrzahl der Unternehmen will zumindest in gleichen Teilen im In- und Ausland wachsen. Der Aspekt der Internationalisierung ist einer der wichtigsten unter den Erfolgsfaktoren für eine Unternehmung. Für die deutschen Automobilzulieferer bedeutet dies, dass sie die Globalisierung als Herausforderung annehmen und ihr Netz von Kooperationen und eigenen Fertigungsstätten aus-weiten müssen. Dies gilt sowohl für die traditionellen Fertigungsstandorte, wie die USA und Westeuropa, als auch für die neuen Fertigungsregionen, wie z.B. Lateinamerika. Mit der vorliegenden Arbeit soll versucht werden die Kerninhalte einer internationalen Standortwahl herauszuarbeiten. Um dem komplexen Prozess der Standortwahl und seiner Determinanten einen Praxisbezug zu geben, sollen die deutsche Automobilzulieferindustrie und die möglichen Investitionen dieser Branche in Südamerika (Brasilien) näher beobachtet werden. Es ergeben sich die folgenden Kernfragen: Was sind die relevanten Aspekte und Grundlagen für eine internationale Standortwahl und damit ein Engagement der deutschen Automobilzulieferindustrie in Südamerika besonders Brasilien)? Was sind die wesentlichen Determinanten einer internationalen Standortwahl und wie äußern sich diese in Brasilien? In welchen Phasen verläuft ein internationaler Standortentscheidungsprozess grundsätzlich? Es ergeben sich die folgenden Kernfragen: Was sind die relevanten Aspekte und Grundlagen für eine internationale Standortwahl und damit ein Engagement der deutschen Automobilzulieferindustrie in Südamerika besonders Brasilien)? Was sind die wesentlichen Determinanten einer internationalen Standortwahl und wie äußern sich diese in Brasilien? In welchen Phasen verläuft ein internationaler Standortentscheidungsprozess grundsätzlich? Stephan Frenzel, geboren 1971, ein Sohn, lebt in der Technologiestadt Aachen. Seit bald 20 Jahren ist er im Key Account Management in verschiedenen, mittelständischen Unternehmen (Kunststoffverarbeitung, Elektronik, Glas- und Metallbearbeitung, mechanischer Bearbeitung und Fertigung komplexer Baugruppen, Klimaanwendungen und Leuchtmittelproduktion) der Automobilzulieferindustrie tätig. Nach erfolgreichem Studium der Wirtschaftswissenschaften rundet seit 2008 ein Masterabschluss in Sales & Marketing die akademische Laufbahn ab. In näherer Zukunft ist eine Veröffentlichung zur strategischen Ausrichtung von Vertriebs- und Entwicklungsorganisation eines mittelständischen Automobilzulieferers in Beziehung zur aktuellen Beschaffungspolitik der Automobilhersteller geplant.