Der Einfluss der Weïrd Sisters und Lady Macbeths auf Macbeth (eBook)

Der Einfluss der Weïrd Sisters und Lady Macbeths auf Macbeth (eBook)

Andreas Kirchmann
Andreas Kirchmann
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640269747
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Shakespeare Macbeth, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tragödie Macbeth von William Shakespeare gilt als eine der schwärzesten, die er je verfasst hat. Dies liegt nicht nur an den äußeren Beschreibungen im Stück – ein Großteil von ihm spielt in der Dämmerung oder in der Dunkelheit. Das Stück erhält auch seine ganz eigene Mystik und Bedrohlichkeit durch das Auftreten der Weïrd Sisters und Lady Macbeths. Die Weïrd Sisters sind schwer zu fassen – handelt es sich bei ihnen um Hexen oder um übernatürliche Wesen? Sind sie männlichen oder weiblichen Geschlechts? Woher kommen sie überhaupt? Und welchen Einfluss nehmen sie auf Macbeth? Lady Macbeth hingegen scheint von Anfang an von einem starken Machtwillen geführt, der sie dazu anstachelt, ihren Mann zu einem Königsmord zu verleiten. Ziel dieser Untersuchung wird sein zu erörtern, inwieweit Macbeth von den Weïrd Sisters und Lady Macbeth in seinen Handlungen beeinflusst wird. Handelt er während des Stückes eigenverantwortlich oder treiben ihn die Weïrd Sisters und Lady Macbeth zu seinen Handlungen an? Dabei versuche ich zuerst die Frage zu klären, ob die Weïrd Sisters übernatürliche Wesen oder Hexen sind. Nach einer anschließenden Charakterisierung der Weïrd Sisters analysiere ich dann das Verhältnis zwischen den Hexen und Macbeth in Hinblick darauf, inwieweit sie sein Handeln beeinflussen und lenken. Dabei sei bemerkt, dass ich in meiner Untersuchung der Hexen die Szene 3.5 (Die „Hecate-Szene“) sowie Hecates kurze Auftritte in 4.1 nicht berücksichtige, da diese Szenen als nicht von Shakespeare verfasste Zusätze (als Verfasser nimmt die aktuelle Forschung Middleton an) zum Originaltext angesehen werden. Nachfolgend beschäftige ich mich mit Banquo als Gegenfigur zu Macbeth unter dem Gesichtspunkt, wie er auf das Treffen mit den Hexen reagiert. Anschließend folgt eine Analyse des Charakters Lady Macbeths, wobei die Analyse den Schwerpunkt auf ihre Auftritte im ersten Akt legt. Zum Schluss folgt dann eine genaue Untersuchung des Verhältnisses zwischen Lady Macbeth und ihrem Mann in der gezeigt werden soll, wie es ihr gelingt, ihn zum Königsmord zu überreden. [...]