Eishockey unter dem Aspekt der Integration in den Schulsport der Hauptschulen (eBook)

Eishockey unter dem Aspekt der Integration in den Schulsport der Hauptschulen (eBook)

Sebastian Buchwieser
Sebastian Buchwieser
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640263462
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Theorie und Praxis der Sportarten, Note: 1, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung In meiner Laufbahn als Profieishockeyspieler musste ich immer wieder feststellen, dass die Bürger der Fußballnation Deutschland, insbesondere in Städten, in welchen die Sportart Eishockey über keine jahrzehntelange Tradition verfügt, häufig ein verzerrtes Bild vom Eishockeysport haben. Eishockey ist zwar durchaus als rasante und spannende Sportart beliebt, jedoch werden ihr auch übermäßige Härte oder gar Brutalität zugeschrieben. Die Gründe für dieses Zerrbild sind mannigfaltiger Natur: Zum einen ist Eishockey ein körperbetonter Sport, bei dem es in seltenen Fällen zu Prügeleien kommt, welche bei anderen Mannschaftsportarten in der Regel nicht zu finden sind. Diese handgreiflichen Auseinandersetzungen sind jedoch für viele Zuschauer, welche mehr an der Show als an dem tatsächlichen Sport interessiert sind, was nicht als negatives Attribut ausgelegt werden soll, der Höhepunkt “ihres” Eishockeyspiels. Zum anderen wird diese selektive Wahrnehmung durch die Dramatisierung in der medialen Berichterstattung verstärkt. Als Beispiel sei hier das von Unsportlichkeiten geprägte DEL(Deutsche Eishockey Liga) Spiel zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Frankfurt Lions vom 20.09.1997 genannt, welches von einigen Privatsendern, die sonst keine Eishockeyspiele übertragen, zur Quotensteigerung ausgeschlachtet wurde . Da diese Reduzierung auf Raufereien der schnellsten Mannschaftssportart der Welt nicht gerecht wird, versucht die vorliegende Arbeit in ihrem ersten Teil dem Leser Einblicke in die Sportart zu geben. Das Werk beschränkt sich dabei nicht nur auf die Regeln und den Spielverlauf, sondern beschäftigt sich unter anderem auch mit der Historie des Spiels, den zahlreichen Spielsystemen und der Taktik. An verschiedenen Stellen bekommt der Leser Informationen über den Sport aus erster Hand. Der erste Teil schließt mit einer Darlegung der Anforderungen, welche der Sport an die Spieler stellt, ab. Intention des zweiten Teils der Arbeit ist es, den Eishockeysport auf seine Eignung als Schulsport zu prüfen. Es werden die Vor- und Nachteile des auf den individuellen Spielstil. Darüber hinaus werden die Anforderungen, welche der Sport an die Spieler stellt, dargelegt. Im zweiten Teil der Arbeit wird der Eishockeysport auf seine Eignung als Schulsport untersucht.[...]