John Cage - Vortrag über Nichts? (eBook)

John Cage - Vortrag über Nichts? (eBook)

Görlitz LydiaStöbe Viktoria
Görlitz LydiaStöbe Viktoria
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640250363
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,5, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Musikanalyse/ Tonsatz- Zeit und Ewigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: „Für mich ist Stille im wesentlichen das Aufgeben jeglicher Absicht.“ So spricht John Cage in einem Interview über die bildenden Künste bezüglich seiner Erwartungen gegenüber Film, Musik und Dichtung. Der Verzicht auf Absicht bedeutet Verzicht auf Erwartung, Verzicht auf Spekulation, Verzicht auf Ergebnis, gar Verzicht auf Inhalt? Was ist also diese Stille? Oft kommt die Frage auf, ob überhaupt möglich sei, als Mensch nichts zu denken, völlige Leere zu empfinden, 'Stille' zu sein. Der Buddhismus lehrt in seiner spirituellen Praxis der Meditation diesen Zustand als bewusstseinserweiternde Übung. Zu beachten ist hierbei dass das lateinische Wort 'meditatio' neben 'zur Mitte ausrichten' auch mit 'das Nachdenken über etwas' übersetzt werden kann. Jedoch soll gerade durch die Meditation jenes Enden des alltäglichen bewussten Denkens erreicht werden. Gibt es demnach also zweierlei Auffassungen des Wortes 'Nachdenken'? Zum einen das bewusste Nachdenken über von sich selbst aus betrachtete Dinge, Geschehnisse, Emotionen und dem gegenüber das Nachdenken zur Mitte gerichtet, ins tiefste Innerste hinein, vielleicht vorbewusst oder gar unbewusst? Demnach besäße der Verzicht auf Absichten in der Stille dennoch einen Inhalt, einen sogar bedeutenden Inhalt, den der eigenen Mitte, über das Wesen der Dinge, was auch immer das bedeuten mag. Cage, der sich selbst ausführlich mit dem Zen- Buddhismus beschäftigt hat, bekräftigt im bereits erwähnten Interview eben jenes, hier allerdings bezüglich der bildenden Kunst 'Film': „Meiner Ansicht nach ist eine Diskussion über das Wesen der Stille in den drei verschiedenen Kunstformen, von denen eine der Film ist, bestimmt interessant. Sie könnte uns Aufschluss darüber geben, was das Wesen des Films ausmacht. “ Bei Betrachtung des Vortrags 'lecture on nothing' von John Cage tut sich eine Parallele auf. Zwar geht es hier nicht direkt um die 'Stille' , dennoch lässt schon der Titel vermuten, dass es in diesem Vortrag wohl um Nichts gehe. Wie soll man sich das vorstellen? Gibt es doch eine Vielzahl an Worten, Syntax und Interpunktionen, und doch drehe sich der Inhalt um Nichts? Es wird versucht im Laufe dieser Arbeit eine Antwort darauf zu finden, ob es, neben dem versuchten Gleichsetzen von Poetik und Musik bei Cage, der Betrachtung über das Nachdenken gleich zu tun, auch zweierlei Möglichkeiten des Verständnisses von/ vom 'Nichts' gibt, worum es demnach Cage in seinem Vortrag geht bzw. er darin überhaupt einer Intention folgt.