Informationspotenzial der Segmentberichterstattung nach IFRS am Beispiel der europäischen Automobilindustrie (eBook)

Informationspotenzial der Segmentberichterstattung nach IFRS am Beispiel der europäischen Automobilindustrie (eBook)

Stefan Hadeler
Stefan Hadeler
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640242825
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Internationalisierung der externen Rechnungslegung wird in Deutschland häufig mit Schlagworten wie "Revolution" oder "kopernikanische Wende" im externen Rechnungswesen versehen. Diese Begriffe drücken den tief greifenden Wandel in der externen Rechnungslegung aus, der mit der Einführung der IFRS-Rechnungslegung einhergeht." Mit der Einführung von IFRS 8 und der konsequenten Orientierung an dem Management-Approach der US-amerikanischen Rechnungslegung erfahren die Regelungen zur Segmentberichterstattung derzeit einen solchen Wandel. Zudem bringt die Etablierung der IFRS seit Jahren eine Diskussion über die Funktion und Ausrichtung der internen Unternehmensrechnung und des Controllings mit sich. Gestiegene Publizitäts- und Transparenzanforderungen machen es notwendig, unternehmensinterne Informationssysteme aufzubauen, die jederzeit die benötigten Daten zur Verfügung zu stellen können. Ein dementsprechend ausdifferenzierter Segmentbericht kann in der Lage sein, einzelne Funktionen der internen Unternehmensrechnung und -steuerung zu erfüllen und durch deren Substitution einen Beitrag zur Konvergenz von internen und externen Rechnungswesen zu leisten. Insofern unterliegt der Segmentbericht, neben den für diese Arbeit grundlegend externen Ansprüchen, auch zahlreichen unternehmensinternen Anforderungen. Das Hauptaugenmerk der vorliegenden Arbeit liegt jedoch in der Darstellung, des in dem Segmentbericht nach IFRS enthaltenen Informationspotenzials für den externen Adressaten. Auf eine darüber hinausgehende Analyse des internen Informationspotenzials auf Seiten des Managements soll im Rahmen dieser Arbeit jedoch verzichtet werden. Als Instrument einer auf einen globalen Adressatenkreis ausgerichteten Publizitätspolitik nimmt die im Regelungswerk der IFRS verankerte Segmentberichterstattung somit einen wesentlichen Stellenwert ein und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Zur inhaltlichen Einordnung wird in einem ersten Teil der Segmentbericht als Rechnungslegungsinstrument vorgestellt. Im anschließenden zweiten Teil werden die Grundzüge der Segmentberichterstattung nach IAS 14 und IFRS 8 vorgestellt. Den dritten Teil der Arbeit bildet eine facettenreiche Analyse der Segmentberichte von ausgewählten Unternehmen der europäischen Automobilindustrie. Neben einer strukturellen Analyse liegt der Schwerpunkt der Untersuchung in der Ableitung diverser Segmentkennzahlen, um anschließend Aussagen über die Renditbedeutung einzelner Segmente treffen zu können.