Auswirkungen eines verpflichtenden IFRS Einzelabschlusses auf die Verschmelzung/Diskussion einer gedachten Rechtsänderung (eBook)

Auswirkungen eines verpflichtenden IFRS Einzelabschlusses auf die Verschmelzung/Diskussion einer gedachten Rechtsänderung (eBook)

Tilmann Henrich
Tilmann Henrich
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640232970
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Universität (Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), Veranstaltung: A-BWL, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren hat sich die internationale Rechnungslegung in nahezu allen europäischen Ländern zu einem festen Bestandteil der Bilanzierungspraxis in den international agierenden Unternehmen entwickelt. Spätestens seit der Gesetzgeber seine Scheu vor einer gesetzlichen Fixierung der internationalen Rechnungslegung aufgegeben hat und einen IAS/IFRS-Konzernabschluss verpflichtend in § 292a HGB vorschreibt, beschäftigt sich auch die Wissenschaft vermehrt mit der Möglichkeit eines verpflichtenden IAS/IFRS Einzelabschlusses. Dabei werden unterschiedliche Betrachtungsschwerpunkte gesetzt. In den letzten zwei Jahren wurden hauptsächlich Arbeiten zur Maßgeblichkeit eines IAS/IFRS-Einzelabschlusses für die Steuerbilanz und zu möglichen Konvergenzen veröffentlicht. Hinzu kommt die zahlreich vorhandene Literatur zur Nutzbarkeit des IAS/IFRS für die interne Rechnungslegung und Untersuchungen zu Bewertungs- und Umsetzungsunterschieden zwischen dem handelsrechtlichen und den IAS/IFRS-Vorschriften. Bisher existieren noch keine schriftlich fixierten Überlegungen, welche die Auswirkungen eines solchen verpflichtenden IAS/IFRS-Einzelabschlusses auf Umstrukturierungsvorgänge zum Gegenstand haben. Dr. Knüppel, dessen Buch die Basis dieser Arbeit darstellt, behandelt das Thema der bilanziellen Behandlung von Umstrukturierungen nach IFRS zwar ausführlich, allerdings nicht unter der Prämisse eines verpflichtenden IAS/IFRS-Einzelabschlusses. Dementsprechend wird in dieser Arbeit der interessante Fall der Verschmelzung als Untersuchungsgegenstand gewählt. Es soll versucht werden, unter der sauberen Anwendung von rechtlichen Grundlagen primär die betriebswirtschaftlichen Folgen einer solchen Gesetzesänderung zu verdeutlichen. Die Ausarbeitung der Verschmelzungsmöglichkeiten im IAS/IFRS, mögliche Konflikte, die Abwägung in einer Diskussion und die rechtsformspezifischen Auswirkungen sollen ausführlich dargestellt werden. Der Umfang des Themas macht es nötig, diese Schwerpunkte zu setzen und unwesentliche Aspekte nur am Rande mit einfließen zu lassen.