Übersetzerschule von Toledo (eBook)

Übersetzerschule von Toledo (eBook)

Eveline Podgorski
Eveline Podgorski
Prezzo:
€ 5,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 5,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640231928
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 2,3, Universität Paderborn, Veranstaltung: Espanol Medieval, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einnahme der Stadt Toledo im Jahre 1085 im Rahmen der Reconquista war ein wichtiges Ereignis sowohl für die sprachliche Zusammenarbeit zwischen den drei großen Religionen der Iberischen Halbinsel als auch für den kulturellen Austausch zwischen den Völkern. Der Aufstieg Toledos zum kulturellen Zentrum und zur Hauptstadt des Kastilischen Königreiches im Jahre 1086 war vor allem geprägt durch die Übersetzertätigkeiten vieler Gelehrter, die mehrere Jahrhunderte überdauerte. Unter Alfons X., genannt el Sabio („der Weise“), erfuhr die Übersetzerschule von Toledo ihren Höhepunkt - auch wenn sie diese Bezeichnung, die erst später üblich wurde, damals noch gar nicht trug. Die Tätigkeiten in der Übersetzerschule nahmen nicht nur Einfluss auf das kulturelle Zusammenwirken von Juden, Moslems und Christen, sondern waren eine Bereicherung für ganz Europa, da durch die Übersetzungen arabischer Schriften das Wissen weiter verbreitet werden konnte. Zudem wurde an diesem Ort im 13. Jahrhundert das von Alfons X. das während seiner Regierungszeit fortwährend propagierte castellano drecho („das richtige Kastilisch“) niedergeschrieben und somit für die Nachwelt gesichert. In meiner Ausarbeitung, bei der es sich um die schriftliche Bearbeitung des Referats, das ich am 16. Mai 2006 im Rahmen des Proseminars „Español medieval“ gehalten habe, handelt, werde ich zunächst einen Einblick in die kulturellen Begebenheiten des 11. und 12. Jahrhunderts der Stadt Toledo geben, um anschließend die Übersetzertätigkeiten in der Übersetzerschule und ihre Differenzen unter dem Gründer Raimundo de Salvetat und dem kastilischen König Alfons X. aufzuzeigen. Dies wird gefolgt von der Herausstellung einiger wichtiger Übersetzer und ihrer Werke, sowie einem Ausblick auf die Übersetzerschule von Toledo heutzutage. In einer Zusammenfassung werde ich abschließend die Kernpunkte hervorheben und ihre Bedeutung im Hinblick auf das Thema des Pro-Seminars “Español medieval“ reflektieren.