Wer nutzt das Internet wo - Förderung oder Aufhebung regionaler Disparitäten? (eBook)

Wer nutzt das Internet wo - Förderung oder Aufhebung regionaler Disparitäten? (eBook)

Hans-Philip Nebelung
Hans-Philip Nebelung
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640229789
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Oberseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses ständig wachsende Medium biete dem Nutzer eine riesige Flut an Informationen und lockt daher auch immer mehr Menschen an. Gibt man beispielsweise bei der Suchmaschine „Google“ das Wort Geographie ein, so erhält man innerhalb von 0,16 Sekunden ungefähr 10.800.000 Ergebnisse. Dadurch wird schon sehr deutlich, was sich hinter dem Begriff „Internet“ für eine riesige Masse an gesammelten Daten verbirgt. Durch das Internet ist es möglich mit anderen, völlig unbekannten Menschen in Kontakt zu treten, die sich an einem ganz anderen Punkt auf der Erde befinden. Doch wie funktioniert das eigentlich und ist es für alle Menschen möglich das Internet zu nutzen bzw. wer bedient sich dieser Möglichkeiten wofür? Gerade durch diese Übertragung von Daten in Sekundenschnelle erscheinen die Standorte der Einzelpersonen als zweitrangig. Dadurch bin ich auch zu meiner Fragestellung gelangt: Das INTERNET – Förderung oder Aufhebung regionaler Disparitäten? Mit Förderung sind die Gründe gemeint, die dazu führen, dass die Schere zwischen Arm und Reich weiter auseinander geht. Die Aufhebung hingegen beschreibt Aspekte, die für einen Abbau der regionalen Disparitäten, mittels des Internets, sprechen. Dabei stellt sich auch die Frage, ob es zum sogenannten „Digital Divide“ und/oder zum „Death of Distance“ kommt. Im Folgenden werde ich daher erst die Voraussetzungen beschreiben, die nötig sind um das Medium Internet zu nutzen. Dabei soll vor allen Dingen die Technische Ebene im Vordergrund stehen. Im Hauptteil werde ich als erstes die Nutzerraten weltweit darstellen. Besonders möchte ich dabei auf Förderung bzw. die Aufhebung der vorherrschenden Strukturen, durch das Internet, eingehen. Im Anschluss daran geht es um die Internetnutzung in Deutschland. Darauf baut auch der letzte Punkt auf. Hier werde ich die Entwicklung des Breitbandmarktes, speziell in Deutschland, aufzeigen, um abschließend ein Fazit ziehen zu können.