Fußballsprache - Eine Untersuchung mit besonderer Berücksichtigung zeitgleicher Fußballberichterstattung im Fernsehen (eBook)

Fußballsprache - Eine Untersuchung mit besonderer Berücksichtigung zeitgleicher Fußballberichterstattung im Fernsehen (eBook)

Sebastian Schoener
Sebastian Schoener
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640200603
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Universität Mannheim (Institut für Deutsche Sprache (IDS)), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit macht sich zur Aufgabe über Fußball zu diskutieren und dabei eine ganz bestimmte Facette dieses Massensports näher zu beleuchten. Die Rede ist von der Fußballsprache, insbesondere ihrer spezifischen Erscheinungsform im Fernsehen. Der Aufbau gliedert sich dabei in drei Teile, von denen die ersten beiden deskriptiv gehalten sind, ehe im Anschluss daran ein analytischer Abschnitt folgt. Zu Beginn wird der Untersuchungskorpus der Fußballsprache näher beleuchtet. Als Basis hierfür dient der Aspekt ‚Fußball als mediatisierte Wirklichkeit’, unter welchem nicht nur die historische Entstehung des Sports, sondern auch dessen publizistischer Charakter herausgearbeitet werden. Einen zusätzlichen Grundstock für die Themenstellung liefert des Weiteren eine definitorische Auseinandersetzung mit dem Terminus ‚Fußballsprache’. Wie sich zeigen wird, stellt sich dieser als Bündelung mehrerer Konstituenten dar. Hinsichtlich dessen ist es allerdings nicht der Anspruch vorliegender Arbeit, exakte Kategorisierungsversuche zu unternehmen. Stattdessen wird das Konglomerat der Fußballsprache strukturell erklärt, um dadurch eine Grundlage für die anschließende linguistische Untersuchung desselben zu schaffen. Der nächste Teilabschnitt setzt sich dann auf zweierlei Weise mit der Berichterstattung über Fußball auseinander. Einerseits stellt er dessen historische Entwicklung innerhalb der einzelnen Medienformen – Presse, Hörfunk, Fernsehen und Internet – dar, andererseits sucht er selbige Medienformen nach deren spezifischen kommunikativen Besonderheiten zu differenzieren. Die eigentliche Auseinandersetzung mit der Thematik vollzieht sich dann in den folgenden beiden Teilabschnitten. Zuerst werden die Charakteristika der Sprache der Fußballberichterstattung mit Hilfe der Forschungsliteratur eingehend dokumentiert, wobei die zur Veranschaulichung verwendeten Sprachbeispiele auch aus eigenen Erfahrungen als Rezipient resultieren. Im Weiteren sollen die auf diese Weise erarbeiteten Kennzeichen der Fußballsprache schließlich analytisch auf ein konkretes im Fernsehen übertragenes Fußballspiel angewendet werden.