Außerschulisches Praktikum: Leitung von Gesprächsgruppen in Religiösen Schulwochen und Besinnungstagen (eBook)

Außerschulisches Praktikum: Leitung von Gesprächsgruppen in Religiösen Schulwochen und Besinnungstagen (eBook)

Katharina Korff
Katharina Korff
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640191680
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: keine, Universität Paderborn (Paderborner Lehrerausbildungszentrum (PLAZ)), Veranstaltung: keine, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werde ich über meine Mitarbeit als Leiterin von Gesprächsgruppen in Religiösen Schulwochen und Besinnungstagen berichten. Zu dieser Tätigkeit kam ich über ein Einführungsseminar, welches im Rahmen des Studiums der kath. Theologie im Januar 2006 angeboten wurde. In diesem Seminar wurde das Arbeitsfeld Religiö-se Schulwoche (RSW) und Besinnungstage näher beleuchtet, und seine Beziehun-gen zu schulischen und außerschulischen Handlungsfeldern näher dargestellt. Des Weiteren ging es um eine Einführung in pädagogische und psychologische Grundla-gen der Schulpastoral, wie z.B. die Kommunikationsstrategie TZI (Themenzentrierte Interaktion), Inhalte und das Leitungshandeln in Schülergesprächsgruppen. Nach-dem über die methodische Hilfestellung der theoretische Teil dieser Arbeit abge-schlossen war, konnte man über eine Hospitation in einer Gruppe den praktischen Teil der Arbeit näher kennen lernen, und gleichzeitig mit der freien Mitarbeit begin-nen. Ich hatte zunächst sehr gemischte Gefühle, was das Konzept dieser Arbeit betraf, da man hier ganz anders, als in der Schule auf die Schüler trifft, und ohne ausgiebige Vorbereitung in die Gruppen geht. In meiner eigenen Schulzeit habe ich aber selbst an Besinnungstagen teilnehmen können, und habe diese als sehr positiv empfunden, da hierdurch die Stufengemeinschaft verstärkt wurde. Trotzdem war es für mich schwer vorstellbar, dass sich das Konzept der Schulpastoral bei Religiösen Schul-wochen in die alltägliche Welt der Schüler, zwischen den Mathe- und Physikunter-richt, integrieren lässt. In meiner Zeit als freiwillige Mitarbeiterin konnten die Beden-ken widerlegt werden, und ich halte dieses offene Konzept für sehr sinnvoll. Ich habe nun schon an 6 Tagungen teilgenommen, und Besinnungstage sowie RSW in glei-chem Maße betreut. In diesem Bericht soll aber das Augenmerk auf der Mitarbeit bei der RSW liegen. Dazu möchte ich zunächst die Religiöse Schulwochenarbeit näher erläutern, danach sollen Fragen betrachtet werden, die man sich als Leiter vor jeder Tagung neu stellt.