Der Höhenflug des Goldpreises - Empirische Analyse und ökonomische Hintergründe (eBook)

Der Höhenflug des Goldpreises - Empirische Analyse und ökonomische Hintergründe (eBook)

Daniel Börner
Daniel Börner
Prezzo:
€ 14,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 14,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640191604
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen sieben Jahren konnte bei der Entwicklung des Goldpreises nur eine Richtung beobachtet werden. Es ging stetig aufwärts, sodass zu Beginn des Jahres 2008 die Höchstmarke von ca. 850 US-Dollar aus den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts überschritten wurde. Seit dem steigt der Goldpreis unaufhaltsam und eilt von einem Hoch zum nächsten. Spätestens seit dem die Massenmedien wieder über diese Entwicklung berichten, ist Gold verstärkt ins Bewusstsein vieler Menschen getreten. ,,Gold hat die Menschen seit jeher fasziniert. Der König der Metalle und das Metall der Könige sah Imperien aufgehen und zerfallen, durchstand Kriege und Finanzkrisen und ist bis heute das einzige Geld, das seine Kaufkraft über Jahrtausende weltweit erhalten konnte." (Christoph Eibl 2005, S. 7) In dieser Hausarbeit soll systematisch untersucht werden, welche Einflussfaktoren auf die Nachfrage und auf das Angebot von Gold einwirken und wie sie den Goldpreis verändern. Gold gilt insbesondere in Zeiten von weltweiten Unruhen und Krisen als sicherer Hafen für Investoren. Diese und weitere Punkte sollen systematisch untersucht werden. Die Gründe für den aktuellen Anstieg sind sehr vielfältig und es wirken immer mehrere Ursachen auf den Goldpreis ein, sodass eine abschließende Beantwortung der Frage nach dem Warum an dieser Stelle nicht möglich ist. Es sollen jedoch einige Punkte sowohl auf der Nachfrageseite als auch auf der Angebotseite erläutert werden, die Einfluss auf die Entwicklung des Goldpreises haben. Abgerundet wird das Thema durch einige Korrelationen, deren Entwicklung vielfach mit dem Goldpreis in Zusammenhang gebracht werden, jedoch nicht Nachfrage oder Angebot zugeordnet werden können. Den Abschluss bildet ein Ausblick. Dieser versucht die gewonnen Erkenntnisse mit Expertenaussagen in Verbindung zu setzten, um auf die zukünftige Entwicklung des Goldpreises zu schließen.