Die Alte im Wald - Zur Darstellung der Hexe im Grimmschen Märchen (eBook)

Die Alte im Wald - Zur Darstellung der Hexe im Grimmschen Märchen (eBook)

Janine Börstler
Janine Börstler
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640186549
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Isolation und Allverbundenheit - Europäische Volksmärchen im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich mit den Märchen der Gebrüder Grimm, so wird man unweigerlich mit ihnen konfrontiert. Hexen treten im Märchen zahlreich auf und stehen dabei mit ihrer Verbindung zum Bösen und ihren übermenschlichen Fähigkeiten stets dem Märchenhelden gegenüber. Ziel dieser Arbeit ist es, die Darstellung der Hexe im Grimmschen Märchen zu untersuchen, um dabei mögliche Regelmäßigkeiten zu finden und zu erklären. Da die Hexe des Märchens zahlreiche Parallelen zu jenen Frauen aufweist, die während des Mittelalters und zu Beginn der frühen Neuzeit als Hexen verfolgt wurden, soll zunächst auf den historischen Hintergrund eingegangen werden. Dabei sind sowohl die soziale Stellung der Frau im Mittelalter als auch die Vorstellung von der Teufelsbuhlschaft und die Hexenverfolgung von besonderer Bedeutung. Im zweiten Teil der Arbeit soll die Darstellung der Hexe in einigen ausgewählten Märchen der Gebrüder Grimm genauer untersucht werden. Zu diesen Märchen zählen Brüderchen und Schwesterchen, Das blaue Licht, Das Rätsel, Hänsel und Gretel und Rapunzel. Sie wurden ausgewählt, da sie durch zahlreiche Unterschiede ein vielseitiges Bild von der Hexe als Märchenfigur ergeben, aber dennoch Gemeinsamkeiten erkennen lassen. Zuletzt soll im Zusammenhang mit der Darstellung ebenfalls auf die tatsächliche Bedeutung der Hexe für die Handlung, sowie ihre Rolle im Märchen eingegangen und in einem abschließenden Fazit das Ergebnis der Arbeit zusammengefasst werden. Bei der Recherche und Textarbeit wurden folgende Werke besonders stark genutzt und zu Rate gezogen: Die 1977 bei Suhrkamp erschienene Text- und Materialsammlung mit dem Titel „Aus der Zeit der Verzweiflung. Zur Genese und Aktualität des Hexenbildes.“, geschrieben u.a. von Becker, Bovenschen, Brackert; sowie die 2005 erschienene 11. Auflage Max Lüthis „Das europäische Volksmärchen“ und die Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm, herausgegeben von Heinz Rölleke und 1980 in Stuttgart erschienen.