Politische Gruppierungen im Vormärz und Revolution (eBook)

Politische Gruppierungen im Vormärz und Revolution (eBook)

Stephan Kilter
Stephan Kilter
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640185450
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,3, Technische Universität Berlin (Neuere Geschichte), Veranstaltung: HS Biedermeier in Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Viele Fragen drängen sich bei der genaueren Betrachtung und historischen Bewertung der damaligen Ereignisse auf und nicht zuletzt geht es dabei auch um die zentrale Thematik der Ursachen und Träger der gewaltsamen Auseinandersetzungen 1848 und der Jahre davor. Beides soll in dieser Hausarbeit näher untersucht werden und dabei natürlich auch ein gründlicher Blick auf die damalige Sozialstruktur besonders in Berlin und Preußen geworfen werden. In einem ersten Schritt, in dem die politische Ausgangslange im nichtdeutschen Ausland und innerdeutschen Inland ausführlich skizziert werden soll, wird sich diese Hausarbeit zunächst den Revolutionsursachen widmen. Schon dabei wird die Schwierigkeit offenbar werden, dass von einem homogenen, überall gleich verlaufenden Prozess nicht ausgegangen werden kann. Im Gegenteil, stellt es sich vielmehr derart dar, dass die revolutionären Erhebungen und Meinungsbilder in den verschiedenen deutschen Staaten teilweise erheblich differierten, so wie auch nicht überall die gleichen politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse vorherrschten und die Anlässe für die Unruhen und Ausschreitungen jeweils andere waren. So galt beispielsweise die Region Baden-Württemberg als besonders radikal und kam es andernorts zu teilweise erheblichen zeitlichen Verzögerungen der Revolutionsphasen. Um aber überhaupt einen vernünftigen Überblick über die damaligen Verhältnisse vermitteln zu können, soll schon im zweiten Kapitel eine regionale Auswahl getroffen und hauptsächlich die politischen Strömungen und Klubbildungen in Berlin und Preußen behandelt werden, auch um den Rahmen dieser Arbeit zumindest halbwegs einhalten zu können. [... ] Die Frage, ob es sich bei den Ereignissen des Jahres 1848 eventuell um eine Art Sozialrevolution gehandelt haben könnte und ob diese vielleicht von einer bestimmten Altersklasse hauptsächlich initiiert und unterstützt worden ist, soll im letzten Abschnitt aufgegriffen werden, wenn es darum geht, die politische Motiviertheit der Berliner Gesellschaft zu untersuchen. Doch sei an dieser Stelle auch erwähnt, dass dies, ebenso wie die anderen Kapitel dieser Hausarbeit, keineswegs einen Anspruch auf allumfassende Vollständigkeit erheben will. Vielmehr soll hier verschiedenen Fragestellungen nachgegangen werden, um dem geneigten Leser einen ersten Überblick über die Ursachen und politischen Positionen der damaligen Revolutionswirren und Vormärzepoche zu ermöglichen…