Schriftliche Ausarbeitung zu der praktischen Übung "Gestaltung und Realisierung eines Beitrags fürs MesseTV im Offenen Kanal Kassel" (eBook)

Schriftliche Ausarbeitung zu der praktischen Übung "Gestaltung und Realisierung eines Beitrags fürs MesseTV im Offenen Kanal Kassel" (eBook)

Katharina Haering
Katharina Haering
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640169801
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1.3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: (...) Unsere Aufgabe lautete nun, ebenfalls einen Beitrag fürs Messe TV zu produzieren. Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist es nun, die Planung, Durchführung und Bearbeitung des Beitrags vorzustellen und über Lernerfolge und Probleme zu reflektieren. Ebenfalls wichtig für die Produktion des Beitrags ist der Offene Kanal als Rahmenbedingung, dessen Struktur und Aufgaben sich deutlich von denen anderer privater und öffentlicher Fernsehsender unterscheiden. Diese sowie das Format Messe TV, das ebenfalls ausschlaggebend für unsere Projektarbeit war, sollen daher zunächst charakterisiert werden. Das Projekt sowie das Seminar „Die Bürgermedien im Spannungsfeld zwischen Medienpolitik und Pluralismustheorie am Beispiel der Offenen Kanäle“ ist im Modul 4 angesiedelt, bei dem die eigene Gestaltung eines Medienbeitrags im Vordergrund steht. Ein Schwerpunkt liegt dabei im Bereich der Audiovisuellen Medien wie dem Fernsehen. Die Studienziele des Moduls 4 sind laut Modulhandbuch unter anderem folgendermaßen definiert: „Studierende erhalten einen Überblick von Bild/Videoverarbeitung (...) und wenden diese exemplarisch als Gestaltungsmittel an. Sie bekommen eine praktische Einführung in das Produktions- und Verbreitungsmodells eines Offenen Kanals oder vergleichbarer Einrichtungen und erwerben Kenntnisse und Kompetenzen, um diese für eigene Projekte zu nutzen.“ Diese Studienziele des Modul 4 treffen genau auf die Tätigkeiten zu, denen wir während unseres Projektes im Offenen Kanal nachgegangen sind. Wir haben praktisch gelernt, mit einer Videokamera und einem Mikro umzugehen, einen Beitrag zu schneiden, theoretisch einen Beitrag zu planen und durchzuführen. Außerdem war ein inhaltlicher Schwerpunkt des Seminars bei Herrn Ruda die Aufgaben und Struktur „Offener Kanäle“. Weiterhin gibt es Verbindungspunkte zwischen der Nutzung traditioneller Medien wie der Videokamera und dem Fernsehen und digitaler Medien, die ebenfalls eine Rolle im Modul 4 spielen. Es wäre beispielsweise denkbar, unsere Videoprojekte auf YouTube zu stellen und so das Web 2.0 mit dem Medium Videokamera zu verknüpfen. Eine weitere Verbindung stellt die Bearbeitung eines mit einer Videokamera gedrehten Films durch ein digitales Schnittprogramm dar. Diesen Schritt haben wir während unseres Projektes selber vollzogen. Zusammenfassend kann ich sagen, dass das eigenständige Drehen eines Beitrags für Messe TV den Kern des Modul 4 getroffen hat