Praktikumsbericht für das Fach Französisch (eBook)

Praktikumsbericht für das Fach Französisch (eBook)

Anja Vitting
Anja Vitting
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640169177
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik für das Fach Französisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Praktikumsbericht über das Blockpraktikum, das im Rahmen eines Auslandssemesters als Fremdsprachassistent in Lorient (Bretagne) absolviert wurde, sollen im Folgenden eine Hospitationsstunde und eine gehaltene Stunde reflektiert und analysiert werden. Die darauf folgende Stundensequenz wird nur als Ausblick vorgestellt und grob skizziert. Doch zunächst soll eine Beschreibung des Tätigkeitsbereichs, der schulischen Einrichtung sowie der Lernergruppe folgen. Das Blockpraktikum wurde in einem Zeitraum von 7 Monaten (1.Oktober 2007 bis 30.04.2008) an einem Lycée und einem Collège durchgeführt. Anteilig an 12 Lehrstunden pro Woche wurden 8 Unterrichtsstunden am Gymnasium gehalten (LGT Lycée Dupuy de Lôme de Lorient), 4 Stunden am Collège und eine weitere fakultative Stunde ebenfalls am Collège für das Atelier Allemand. Auf die eben beschriebene Gesamtstundenanzahl entfielen 7 Stunden im eigenverantwortlichen Unterricht und 5 Stunden in Assistenz sowie außerplanmäßige Unterstützung der Deutschlehrer bei der Vorbereitung und Nachbereitung ihres Unterrichts und Prüfungstätigkeiten. Der Praktikumsbericht soll sich allerdings vorwiegend dem Einsatz am Collège widmen, an dem auch die zu beschreibenden Unterrichtsstunden abgehalten wurden, daher erfolgt nun eine kurze Beschreibung der Schule. Das Collège Anita Conti befindet sich in einem sozial und wirtschaftlich sehr unterschiedlich entwickeltem Stadtviertel von Lorient, etwas außerhalb des Zentrums. Hier wohnen in Blocks mit Sozialwohnungen mehrheitlich sehr kinderreiche Familien, die auf staatliche Hilfe angewiesen sind. Im krassen Gegensatz dazu findet man nur ein paar Straßenzüge weiter villenähnliche Häuser in Richtung der Strandpromenade. Demzufolge sind die Voraussetzungen der Schüler dieser Schule hinsichtlich ihres Elternhauses recht unterschiedlich, werden jedoch durch das Schulpersonal sowie außerschulischen Aktivitäten versucht zu kompensieren. Im Juni 2007 wurde das Anita Conti als bestes Collège des Morbihan ausgezeichnet, was nicht zuletzt die wirklich beachtliche Unterrichtsaktivität der Schüler sowie ihr Lerninteresse bestätigten.