Das Konzept des real maravilloso in Alejo Carpentiers „El siglo de las luces“ (eBook)

Das Konzept des real maravilloso in Alejo Carpentiers „El siglo de las luces“ (eBook)

Sebastian Frese
Sebastian Frese
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640162895
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Kuba im Spiegel seiner Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Alejo Carpentiers Konzept des "lo real maravilloso (americano)", sowohl in seiner Frühphase als auch in seiner Entwicklung, und untersucht anschließend den Roman „El siglo de las luces“ auf Elemente dieses umstrittenen Konzeptes. Der Roman wurde in den späten 50er Jahren geschrieben, doch erst 1962, nachdem Carpentier nach der kubanischen Revolution aus dem venezolanischen Exil nach Kuba zurückgekehrt war, veröffentlicht. Das Werk beschäftigt sich mit der Französischen Revolution, die der Franzose Víctor Hugues in die Karibik bringt, um von dort aus den lateinamerikanischen Kontinent mit der europäischen Aufklärung zu befreien. Noch vor seiner revolutionären Aktivität lernt er auf Kuba die Geschwister Carlos und Sofía, sowie deren Cousin Esteban kennen. Letzterer begleitet ihn sowohl nach Frankreich, als auch später in die Karibik, wo Esteban als Freibeuter die Region kennen lernt. Später ist es Sofía, die Hugues nach Cayenne nachreist, um schließlich, von Hugues, nicht aber von der revolutionären Idee enttäuscht, gemeinsam mit Esteban nach Spanien geht und dort im Aufstand gegen Napoleon umkommt. Für die Analyse des "real maravilloso" werden neben dem Vorwort von „El reino de este mundo“ weitere theoretische Texte Carpentiers untersucht, um anhand dieser ergänzenden Texte das Konzept Carpentiers zu verstehen. Die Weiterentwicklung des real maravilloso in den 50er und 60er Jahren wird ebenfalls mit einbezogen und somit eine Definition des Konzeptes erstellt, die es erlaubt, das Werk „El siglo de las luces“ (in der deutschen Version „Explosion in der Kathedrale“) auf Elemente des "real maravilloso" zu untersuchen. 5 Jahre nach der Veröffentlichung von „El siglo de las luces“ erscheint mit „Tientos y diferencias“ eine Essay-Sammlung Carpentiers, in der unter dem Titel „De lo real maravilloso americano“ auch eine Überarbeitung des Vorwortes von „El reino de este mundo“ zu finden ist. Während in diesem Essay Carpentier neben weiteren Absätzen fast vollständig die bereits 15 Jahre früher geäußerte Idee des "real maravilloso" wiedergibt, lässt sich in anderen Essays eine Veränderung des Carpentierschen Konzeptes erkennen. Diese Weiterentwicklung, die später zu dem Konzept des Barocken führen wird, darf bei der Analyse von „El siglo de las luces“ nicht übersehen werden.