HAMAS. Eine terroristische Organisation auf dem Weg zu einer „normalen“ politischen Kraft? (eBook)

HAMAS. Eine terroristische Organisation auf dem Weg zu einer „normalen“ politischen Kraft? (eBook)

Stefan Fersterer
Stefan Fersterer
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640162062
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,0, Universität Salzburg (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Politik, Religion und Gewalt – Theoretische Ansätze zum Problem Fundamentalismus und Terrorismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Als die radikalislamische Hamas im Jänner 2006 bei ihrem ersten Antreten bei nationalen palästinensischen Parlamentswahlen auf Anhieb eine absolute Mehrheit erreichte und 74 von 132 Sitzen im Parlament eroberte, ging ein großes Raunen durch die internationale Gemeinschaft. Erwartet worden war zwar ein knappes Rennen zwischen der bisher regierenden Fatah und ihrem stärksten Konkurrenten. Überraschend war jedoch für viele, dass die Palästinenser der im internationalen Umfeld hauptsächlich durch Selbstmordanschläge bekannten Hamas ein derartiges Vertrauensvotum aussprachen. Hingegen fällt bei genauerer Betrachtung auf, dass das Wahlergebnis im Grunde nicht allzu sehr überraschen dürfte. Während die Hamas ein breit gefächertes Sozialnetzwerk unterhält, auf regionaler Ebene bereits bei Lokalwahlen zahlreiche Erfolge eingefahren hat, geschlossen und konsequent auftritt und für die von Armut gebeutelte und für die der israelischen Besatzung längst überdrüssig gewordene Bevölkerung in der Westbank und Gaza die einzig glaubwürdige politische Alternative darstellt, zeigt sich bei der Fatah ein konträres Bild, dass vor allem durch Korruption in der Autonomiebehörde, den stockenden Friedensprozess und der Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage geprägt ist. In Zukunft wird die Hamas die Regierung stellen1 und damit die Leitung über die palästinensische Autonomiebehörde innehaben. Ob es ihr gelingt, die essentiellsten Bedürfnisse der Palästinenser besser zu befriedigen als ihre Amtsvorgänger, kann gegenwärtig noch nicht beurteilt werden. Was jedoch sehr wohl ihren Erfolg als Regierungspartei beeinflussen wird, ist die Entwicklung der Beziehungen zu Israel. Was jedoch sehr wohl ihren Erfolg als Regierungspartei beeinflussen wird, ist die Entwicklung der Beziehungen zu Israel.