Die männliche Darstellung der Geschlechter in deutschen Rap-Texten (eBook)

Die männliche Darstellung der Geschlechter in deutschen Rap-Texten (eBook)

Robert Willrich
Robert Willrich
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640161089
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung), Veranstaltung: Literaturtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Durch die steigende Zahl frauenfeindlicher Texte möchte ich in dieser Arbeit untersuchen, wie genau die Geschlechterrollen in Rap-Texten durch die Männer konstruiert werden. Ich werde mich hierbei auf wichtige Bereiche konzentrieren, welche die Künstler immer wieder aufgreifen. So zum Beispiel werde ich die soziale Stellung der Rapper in der Gesellschaft beleuchten und untersuchen, welche Zukunftsvorstellungen oder Familienbilder entworfen werden. Aufgrund der immer wieder auftretenden Vorwürfe, dass Rap misogyn sei, möchte ich mich auch dieser Thematik annehmen. Wie sehen Rapper die Frauen in ihren Texten und warum? Dabei werde ich in der Konsequenz vor allem auch die abwertenden Begriffe für das andere Geschlecht fokussieren und versuchen herauszufinden, warum sie immer wieder auftauchen. Auch die Darstellung des Mannes soll in dieser Hinsicht natürlich nicht unberücksichtigt bleiben. Was für eine Art von Frau suchen MCs eigentlich, wenn sie grundsätzlich ein so schlechtes Bild von ihr entwerfen? Wie sehen sie sich selbst, welche Rolle spielt die Gewaltverherrlichung und wie ernst ist sie gemeint? Um all das zu untersuchen habe ich mich für den 2006 veröffentlichten Track Assibraut von dem aus dem Ruhrgebiet stammenden – allerdings noch relativ unbekannten – Rapper Pedaz entschieden. Der Text ist für eine Untersuchung insofern interessant, da er in einer großen Bandbreite den Grundtenor des gegenwärtigen Raps widerspiegelt, auf der anderen Seite aber auch in ein paar Details völlig von anderen Konzepten abweicht. Aus diesem Grund werde ich gelegentlich auf andere deutschsprachige – und wenn nötig auch amerikanische – Künstler verweisen, um die Kontraste deutlicher zu machen und vielleicht „typischere“ Haltungen im Rap aufzuzeigen. Dabei werde ich mich vor allem auf die Rapper „Snaga & Pillath“ beziehen, deren Texte hauptsächlich Battle-Raps sind, die einen imaginären Gegner adressieren. In meiner Arbeit soll es mir nicht darum gehen, für den ausgewählten Text eine Lesart anzubieten, sondern ich möchte viel mehr anhand der verschiedenen Themenbereiche Ansätze vorschlagen, welche Möglichkeiten es gäbe, den Text in Bezug auf die Geschlechterdarstellung zu lesen. Mein Ziel soll es sein, zu zeigen, wie und in welcher Form sich die deutschen Rapper gern präsentieren, aber gleichzeitig auch zu demonstrieren, dass man die Texte, obwohl sie oft frauenfeindlich und gewaltverherrlichend sind, nicht allzu wörtlich nehmen sollte.