Event-Marketing am Beispiel eines imagefördernden Events der Leuphana Universität Lüneburg (eBook)

Event-Marketing am Beispiel eines imagefördernden Events der Leuphana Universität Lüneburg (eBook)

GRIN Verlag
GRIN Verlag
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640148011
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg (Rechts- und Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Eventmanagement in der Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Anteil von Veranstaltungen und Live-Kommunikation als kommunikative Maßnahme von Unternehmen ist im letzten Jahrzehnt stark angestiegen und hält sich auf einem hohen Niveau. Die Praxis hat zunehmend erlebnisorientierte Veranstaltungen als Medium für die Vermittlung von Kommunikationsbotschaften entdeckt. Die bezüglich des Event-Marketings vorhandene Literatur bezieht sich hauptsächlich auf Unternehmen in der freien Wirtschaft. Diese Hausarbeit soll aufzeigen, inwiefern diese Literatur übertragbar ist auf das Markenmanagement einer Universität, der Leuphana Universität Lüneburg, in diesem Fall einer Stiftung öffentlichen Rechts. Als theoretische Grundlage und Gerüst soll der entscheidungsorientierte Ansatz der Marketingtheorie und Kommunikationspolitik nach Bruhn dienen. Dieser ermöglicht die Erleichterung von Entscheidungsprozessen, bietet Verhaltensempfehlungen und dient als Träger von Marketingentscheidungen. Konstitutive Elemente dieses Ansatzes sind vor allem die Erfassung der Handlungssituation, die Formulierung von Kommunikationszielen sowie die Auswahl der einzusetzenden Instrumente. Wie bei jeder unternehmerischen Entscheidung, ist es auch für einen Marketing-Event wichtig, diesem konkrete, planerische Überlegungen voranzustellen. Die gesamte Kommunikation kann einem Planungsprozess unterworfen werden, der die Abfolge einzelner Planungsaktivitäten und den daraus resultierenden Teilentscheidungen wiedergibt. Ein solcher Prozess verläuft in mehreren Phasen. Ihm sollte die Festlegung einer Art kommunikativer Richtschnur vorangestellt werden. Ausgehend von einer differenzierten Situationsanalyse, müssen Kommunikationsziele verbindlich festgelegt werden. Relevante Zielgruppen müssen identifiziert und beschrieben werden. Der Schwerpunkt kommunikativer Aktivitäten wird durch die Festlegung einer Kommunikationsstrategie definiert. Diese stellt die Basis für die Fixierung des Budgets, für den Einsatz der Kommunikationsinstrumente und die Maßnahmen- und Mediaplanung dar. Ein häufig unterschätzter Bestandteil des Planungsprozesses ist die Erfolgskontrolle. Aufbauend auf dem entscheidungsorientierten Ansatz werden in dieser Arbeit die einzelnen Phasen theoretisch erläutert, um sie daraufhin jeweils an einem ausgewählten Beispiel, einer Veranstaltung der Leuphana Universität Lüneburg, anzuwenden. Zunächst soll das Event-Marketing zusammenfassend dargelegt und definiert werden, um daraufhin am genannten Beispiel verdeutlicht zu werden.