Sozial nachhaltige Entwicklung im (sozial-)pädagogischen Fokus: Die ökosoziale Theorie sozialer Arbeit Wolf Rainer Wendts und sozial nachhaltige Entwicklung im Vergleich (eBook)

Sozial nachhaltige Entwicklung im (sozial-)pädagogischen Fokus: Die ökosoziale Theorie sozialer Arbeit Wolf Rainer Wendts und sozial nachhaltige Entwicklung im Vergleich (eBook)

Bettina Soethe
Bettina Soethe
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640147946
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Sozialpädagogik), Veranstaltung: Konzepte (sozial)pädagogischen Handelns und Wissens, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Thema dieser Arbeit liegt die Beobachtung und Interpretation der Verfasserin zugrunde, dass das Konzept „Nachhaltige Entwicklung“ im Kontext der aktuellen Weiterentwicklung der ökosozialen Theorie Wolf Rainer Wendts sehr reduziert und vereinfacht appliziert worden ist. Wenn „Erhalt der Reproduktionsfähigkeit von Mensch, Natur und Kultur“ als sozialwirtschaftliche Ausbuchstabierung Nachhaltiger Entwicklung genannt wird (Wendt 2000, S. 15), sind damit einige grundlegende Aspekte (sozial) nachhaltiger Entwicklung ausgelassen worden (z. B. intraund intergenerationelle Gerechtigkeit). In seinem neuesten Werk „Sozial arbeiten und sozial wirtschaften“ (Wendt 2004) ist der Einordnung seiner Theorie in den Diskurs über Nachhaltige Entwicklung jedoch ein ganzes Kapitel gewidmet (Kapitel 6 „Nachhaltig sozial arbeiten und wirtschaften“). Dort geht Wendt vor allem auf die soziale Dimension Nachhaltiger Entwicklung ein, was einen Vergleich mit der eigenständigen sozialwissenschaftlichen Herleitung und Einbettung sozial nachhaltiger Entwicklung nahe legt. Dieser Vergleich wird mit vorliegender Arbeit angestellt. Als Einstieg wird im zweiten Kapitel Wendts Theorie Sozialer Arbeit anhand zwei zentraler Aspekte vorgestellt. Seine Perspektive der Sozialwirtschaftslehre ist zentral für das Zusammendenken von Ökologischem und Sozialem und lässt sich sowohl biografisch als auch bibliografisch nachzeichnen. Der zweite Aspekt des Sozialen Kapitals verdeutlicht diese Symbiose und führt zur Anwendbarkeit des Konzeptes Nachhaltige Entwicklung hin. Das dritte Kapitel, welches sich mit der Beschreibung und Herleitung der sozialen Dimension Nachhaltiger Entwicklung befasst, steht losgelöst vom (sozial) pädagogischen Diskurs. Es wird auf allgemeine sozialwissenschaftliche Herleitungen rekurriert und zum Teil auf die politischen Entwicklungen eingegangen.