Die USA im Ersten und Zweiten Weltkrieg (eBook)

Die USA im Ersten und Zweiten Weltkrieg (eBook)

René Cremer
René Cremer
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640128860
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Die deutsche Kriegswirtschaft im 1. und 2. Weltkrieg - ein Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: (...) Aber nicht nur der Blick auf einen Zeitraum scheint interessant. Auch ein Vergleich beider Kriegszeiträume bietet sich an, weil zwei einschneidende Grundereignisse die jeweilige Wirtschaft und Gesellschaft der USA verändert haben – die Weltwirtschaftskrise und der Erste und der Zweite Weltkrieg. Um nähere Details darzustellen und um einen Vergleich beider Epochen Vorschub zu leisten werden die historischen Rahmenbedingungen, sowie außenpolitische Grundtendenzen der USA in Punkt 2 aufgezeigt. Die US-amerikanische Außenpolitik hat durchaus verschiedene Schwerpunkte gehabt und die Innenpolitik bzw. innerstaatliche Einflüsse haben dies maßgeblich mitbestimmt, daher scheint es sinnvoll, diese in ihren Grundzügen – sofern sich klar solche herauskristallisieren lassen – darzustellen. Punkt 3 bildet anschließend den ersten Hauptaspekt dieser Arbeit und wird unter anderem die „Totalität des Krieges“ aus theoretischer Sicht jeweils in zwei Aspekte unterteilt – Konsum und Budget – thematisieren und im Kontext beider Kriegsepochen vergleichen (Punkt 3.1 bis 3.3). Die nachfolgenden beiden Punkte 4 und 5 werden dann die Kriegsproduktion im Einzelnen und die Kriegs- bzw. Rüstungsgüter im Näheren darstellen und bieten damit nicht nur einen vergleichenden Indikator der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der USA im „Ernstfall“, sondern werden im Besonderen aufzeigen, warum die USA so kriegsentscheidend war und damit vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg weltwirtschaftlich und militärisch dominierend agiert hat. Krieg ist nicht nur ein Umstand, der wichtige Teile einer Wirtschaft beeinflusst, sondern auch katalytisch auf gewisse Aspekte der Modernisierung wirkt und wirkte. In Punkt 6 werden einige technischen Neuerungen in beiden Kriegsepochen aufgezeigt und wiederum vergleichend betrachtet, um aufzuzeigen, dass der Krieg – wie viele Dinge in der Welt – zwei Seiten besaß und besitzt – die Fähigkeit zur Zerstörung und die Fähigkeit des Fortschritts. Die Schlussbetrachtung (Punkt 7) dient der kurzen Zusammenfassung der vorliegenden Arbeit und wird die vorangestellte Frage aus Punkt 1 beantworten.