Ein Landarzt: Franz Kafka - Versuch einer Interpretation (eBook)

Ein Landarzt: Franz Kafka - Versuch einer Interpretation (eBook)

Radoslaw Lis
Radoslaw Lis
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640120024
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: Sehr gut, Uniwersytet Warszawski (Universität Warschau), Sprache: Deutsch, Abstract: „Etwa gleichzeitig mit dem expressionistischen Jahrzehnt, vor und nach dem Ersten Weltkrieg, schrieb ein jüdischer Versicherungsbeamter in Prag Prosa, die keiner bestimmten Stilrichtung folgte, zu seinen Lebzeiten nur in Bruchstücken und wenigen Kennern bekannt wurde und von ihm selbst nur zum kleinen Teil als gelungen eingeschätzt wurde.“ Obwohl zu seinen Lebzeiten die Wirkung seiner Werke allerdings bescheiden war, ist Kafkas Bedeutung für die Entwicklung einer modernen Prosa in vielen Literaturen außergewöhnlich groß. Mit anderen Worten: Kafkas Schaffen hat eine späte, aber dann international weit reichende Auswirkung und sehr unterschiedliche Deutung gefunden. Heutzutage erreichen Ausgaben seiner Werke Bestsellerzahlen und werden in viele Fremdsprachen übersetzt. Die anhaltende Wirkung Kafkas bringt den Beweis mit sich, dass moderne Leser auch heute in seinen Werken eigene Erfahrungen und Vorstellungen wieder erkennen können: die Unsicherheiten des sich reflektierenden Ichs, die Zweifel an Erkenntnis und Glauben, die Irritation durch eine erforschte, jedoch nicht verstandene Welt, die Ängste gesellschaftlicher und politischer Unfreiheit u.Ä. Franz Kafka wurde im Jahre 1883 als ältestes von sechs Kindern eines tschechisch sprechenden, vom Lande nach Prag übergesiedelten jüdischen Kaufmanns geboren. Er besuchte ein deutsches Gymnasium und war immer ein außerordentlich guter Schüler, machte sowohl zahlreiche Vergnügungs- wie auch Bildungsreisen, ähnlich wie andere junge Leute. Schon als Kind begann er zu schreiben. Nach der bald aufgegebenen Germanistik studierte er auf Wunsch seines Vaters in Prag Jura, allerdings ohne besonderes Interesse und wurde Beamter mehrerer Versicherungsunternehmen. Er erwies sich als besonders tüchtiger Beamter, zuerst in den Assecurazioni Generali, später auch in der Arbeiter-Unfall- Versicherung. Er litt jedoch unter dem Beruf, der die Kraft, die zum Schreiben helfen könnte, verzehrte. Mit anderen Worten: Kafka stand einerseits „zwischen dem ungeliebten Brotberuf, dem Unverständnis seines Elternhauses und einer verzehrender Leidenschaft zu schreiben“.