Der (Rezeptions-)Weg Walthers vom Mittelalter in die Gegenwart (eBook)

Der (Rezeptions-)Weg Walthers vom Mittelalter in die Gegenwart (eBook)

Christoph Baldes
Christoph Baldes
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640115105
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,3, Universität Trier, Veranstaltung: Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einem der bedeutendsten Sänger und Dichter des Mittelalters, Walther von der Vogelweide. Man weiß nur sehr wenig über sein Leben, Lebenszeugnisse existieren kaum. Klar ist: Walther verbrachte sein Leben als „fahrender Berufssänger“ (Verfasserlexikon, 670). Seine Lebensdaten werden auf die Zeit zwischen 1170 und 1230 rekonstruiert. Weiter lässt sich mit einiger Sicherheit annehmen, dass er aus dem ministerialen Stand stammt; eine niedere Ritterherkunft ohne Rechtsansprüche ist ebenfalls nicht auszuschließen. Auch unklar ist seine Herkunft. Während sich die Südtiroler sicher sind, dass Walther einer der ihren war, erheben gleichzeitig Franken, Böhmen, Thurgauer und selbst Schweizer „Anspruch“ auf Walther. [...] Wie oben in der Kurzbiographie zu sehen, ist nur wenig über die Person und das Leben Walthers bekannt. Die Wissenschaft ist viel auf Vermutungen und zweifelhafte Überlieferungen angewiesen. Trotzdem ist Walther wohl einer der bekanntesten Schriftsteller Deutschlands: Jeder Schüler dürfte seinen Namen schon einmal gehört haben. Bemerkenswert ist dabei die Kontinuität, mit der Walther über viele Jahre, vielleicht sogar Generationen hinweg seinen Weg immer wieder in die Schulbücher findet: Er ist keine „Modeerscheinung“. Von angesehenen Wissenschaftlern wird er gar als „Sänger des Reiches“ tituliert (vgl. Richter). Dabei kommt die Frage auf, warum wir nur so wenig über ihn wissen, wenn er wirklich so populär ist. Aus diesem Grund beschäftigt sich diese Hausarbeit mit dem Weg der Waltherrezeption, angefangen zu seinen Lebzeiten bis hin in die heutige Zeit. [... ] Die Walther-Rezeption ist in dieser Arbeit in fünf Phasen unterteilt, die größtenteils ideologisch gekennzeichnet sind: Angefangen im Mittelalter, arbeitet sie sich über Aufklärung, Nationalismus und Nationalsozialismus in die Gegenwart vor. Dabei kann die Arbeit nicht dem Anspruch gerecht werden, jede Epoche bis ins letzte Detail darzustellen. Vielmehr soll sie einen allgemeinen Überblick liefern. [...]