Wie Dan Browns "Sakrileg" zum Bestseller wurde (eBook)

Wie Dan Browns "Sakrileg" zum Bestseller wurde (eBook)

Kathrin Fehrholz
Kathrin Fehrholz
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640107247
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Dan Browns 2003 erschienener Roman Sakrileg hat in Deutschland alle Verkaufsrekorde gebrochen und sich zu einem beliebten Gesprächs- und Medienthema entwickelt. Selten ist ein Roman auf ein solch breites Interesse gestoßen und so anhaltend diskutiert worden wie Sakrileg. Seither sind unzählige Veröffentlichungen anderer Autoren gefolgt, die mit ähnlichen Themen versuchen, an den Erfolg ihres Vorbildes anzuknüpfen. Das Lesepublikum wird mit Verweisen wie „Für alle Fans von Sakrileg“ gelockt, diese Publikationen ebenfalls zu kaufen, nicht selten erscheinen sie mit beinahe identischem Cover und unter ähnlichen Titeln wie Dan Browns Bestseller. Fernsehsender produzieren reihenweise Dokumentationen unter Bezugnahme auf Sakrileg und eine hochkarätig besetzte Kinoverfilmung gab es ebenfalls. Die vorliegende Arbeit soll der Erfolgsgeschichte des Romans auf den Grund gehen und die Frage beantworten, wie dieser Erfolg zustande kommen konnte. Im ersten Kapitel sollen dazu zunächst die literarischen, wissenschaftlichen und historischen Hintergründe und Ursprünge der in Sakrileg aufgestellten Theorien beleuchtet werden. Ziel dieser Darstellung ist es zu verdeutlichen, dass viele von Dan Browns Ideen keineswegs neu sind, sondern bereits von anderen Autoren vorgestellt oder auf eine andere Art thematisiert wurden. Gerade weil die meisten der Hintergrundaspekte von Sakrileg nicht neu sind, muss es gesellschaftliche Bedingungen geben, die dafür gesorgt haben, dass Browns Themen gerade zu diesem Zeitpunkt auf eine solch enorme Resonanz gestoßen sind. Diese gesellschaftlichen Gegebenheiten und Tendenzen sollen im zweiten Teil der Arbeit untersucht werden, gegliedert in Teilbereiche, die im Roman relevant sind: Religion, die Bedeutung von Verschwörungen und Verschwörungstheorien und Mythen in der heutigen Zeit und schließlich die wichtigsten Aspekte zur aktuellen Literaturrezeption in Deutschland sowie zu ausgewählten wirtschaftlichen Aspekten. Auf diese Weise hofft diese Arbeit, das Phänomen Sakrileg erklärbar zu machen und zu zeigen, dass der Erfolg des Romans kein Zufall ist, sondern in vielerlei Hinsicht ein Spiegel der heutigen Gesellschaft.