Die Emotion der Liebe (eBook)

Die Emotion der Liebe (eBook)

Janine Katzberg
Janine Katzberg
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640106325
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Einführung in die Theorien der Emotionspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist die Liebe? Diese Frage ist eine der am meisten gestellten seit Anbeginn der Menschheit. Jahrhunderte lang haben Poeten, große Denker und Verliebte versucht dieses Mysterium zu verstehen. Nicht messbar, nicht wiederholbar, nicht generalisierbar scheint sich die Liebe jeder wissenschaftlichen Untersuchung zu entziehen. Dennoch haben sich in der Psychologie einige Forscher daran gewagt, die Liebe messbar zu machen. Die wichtigsten Theorien und Ansätze sollen in dieser Arbeit vorgestellt werden, um so einen Überblick über die Forschung auf diesem Gebiet geben. Zu Beginn sollen Vergleiche mit ähnlichen zwischenmenschlichen Empfindungen die Liebe definitorisch eingrenzen, umso ihre Spezifika herauszuarbeiten. Ob die Liebe auch wirklich zu den Emotionen gehört, soll im dritten Kapitel überprüft werden. Anschließend gibt die Darstellung unterschiedlicher Theorien einen Eindruck der bisher auf diesem Gebiet erarbeiteten Ansätze. Da eine empirische Überprüfung und Diskussion jeder der Theorien den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde, soll exemplarisch nur eine der Theorien durch Forschungsergebnisse vertieft werden. 2 Die Erforschung der Liebe in der Psychologie Nachdem nur Dichter und Philosophen den Versuch wagten sich dem Mysterium Liebe zu nähern, weckte es in den 60er und 70er Jahren auch das Interesse in der Psychologie. Anfänglich richtete, v.a. die empirische Forschung ihre Aufmerksamkeit auf die Attraktion. Mees (1991) unterscheidet in 2 Phasen, die Vorläufer der Liebesforschung in der Psychologie sind. Bis Anfang der sechziger Jahre widmeten sich die Untersuchungen vorrangig der Attraktionssphäre als Teilaspekt zwischenmenschlicher Beziehungen, um sich danach auf deren Entstehung zu konzentrieren. Jedoch wurde die Betrachtung längerer Zeiträume ausgespart. Seit Mitte der siebziger Jahre versucht nun die Psychologie diese Lücke zu schließen, indem sie die Sozialbeziehung stärker in den Mittelpunkt rückt. Neben intensiven Forschungen über Freundschaft ist auch die Liebe als Beziehung verstärkt Betrachtungsgegenstand geworden (ebd.). Das ist einerseits nicht nur untersuchenswert um das Wunder der Liebe zu ergründen, sondern auch dringend nötig um in der Therapie einer sich verändernden Gesellschaft Rechnung zu tragen.