Die Europäische Union und deren Beziehung zu den karibischen AKP Staaten im Zeichen der Globalisierung (eBook)

Die Europäische Union und deren Beziehung zu den karibischen AKP Staaten im Zeichen der Globalisierung (eBook)

René Cremer
René Cremer
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640100903
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,1, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft und Japanologie), Sprache: Deutsch, Abstract: (...) Zum einen weil die Historie beider Regionen – der EU und der Karibik – über Jahrhunderte eng miteinander verknüpft war. Im Zeitalter der Kolonisierung zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert war die karibische Region Teil unterschiedlicher europäischer Großmächte und daher auch Teil der europäischen Geschichte. Zum anderen weil die karibische Region Teil der AKP-Staaten ist und somit ein besonderes Interesse für EU darstellt, aufgrund moralischer Aspekte, die vor allem durch die Historie begründet sind. Meine Hausarbeit soll dazu dienen, einen gewissen Überblick über die Beziehungsentwicklung zwischen der Europäischen Union und der karibischen Staatenwelt zu geben. Hierzu werde ich in Punkt 2 auf das besondere Verhältnis der beiden Akteure eingehen und vor allem herausstellen, dass es sich dabei um ein „belastetes“ Verhältnis handelt. Die heutigen Beziehungen zwischen der EU und den karibischen Staaten unterliegen gegenwärtig besonderen Rahmenbedingungen. Daher werde ich im Punkt 3 die fortschreitende Globalisierung näher umreißen, welche für manche Beziehungsebenen neue Bedingungen schafft und somit einen allgemeinen Rahmen vorgibt. Mit dem Punkt 4 beginnt der Hauptteil meiner Arbeit. Hier wird die CARICOM thematisiert, die als „Vertreter der karibischen AKP-Staaten“ gesehen werden kann. Ein kurzer historischer Abriß (Punkt 4.1) und eine Entwicklungsdarstellung von der anfänglichen Zollunion zu einem gemeinsamen karibischen Binnenmarkt (Punkt 4.2), sowie der Versuch eine zukünftige Entwicklungstendenz herauszuarbeiten (Punkt 4.3) werden Hauptinhalte des Punkt 4 sein. Punkt 5 wird dann den zweiten wichtigen Akteur in der Hausarbeit thematisieren – die Europäische Union. Dabei wird vor allem auf die EU-Strategien für die AKP-Staaten einzugehen (Punkt 5.1), sowie die wirtschaftliche Bedeutung der Beziehungen zwischen der CARICOM und der EU darzustellen sein (Punkt 5.2). Darüber hinaus erscheint es mir sinnvoll eine Entwicklungstendenz im wirtschaftlichen und politischen Bereich aufzuzeigen (Punkt 5.3). Punkt 6 umfasst die Schlussbetrachtung und soll dazu dienen, die Beziehungen und Entwicklungen zwischen der Europäischen Union und der CARICOM im Rahmen der Globalisierung kurz zu reflektieren. Wobei zu beachten wäre, dass es sich bei diesen beiden Akteuren um recht „ungleiche Partner“ handelt