Die Analyse der Nebenfigur Férula (eBook)

Die Analyse der Nebenfigur Férula (eBook)

Daniela Witt
Daniela Witt
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640098101
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: „Der chilenische Roman des 20. Jahrhunderts“, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Analyse der Nebenfigur Férula des Romans La casa de los espíritus der chilenischen Autorin Isabel Allende und möchte hauptsächlich die Frage klären, welchen Einfluss ihr tragischer Lebenslauf auf ihren Charakter und ihre Lebensweise nimmt und in welcher Beziehung die Nebenfigur Férula zu den anderen Romanfiguren steht. Das Thema der Hausarbeit wurde bewusst gewählt, um zu verdeutlichen, dass die Nebenfigur eine sehr bedeutende und interessante Figur im Roman darstellt. Um einen ersten Einstieg in das Thema zu erleichtern, beginnt die Arbeit mit der Betrachtung des Namens Férula. Es werden anhand von Beispielen die beiden Bedeutungen des lateinischen Wortes untersucht und geklärt, ob sich die Übersetzungen auf den Charakter und die Lebensweise der Nebenfigur beziehen lassen. In diesem Kapitel sollen ebenfalls inhaltliche Aspekte des Romans erläutert werden, um die Nebenfigur in der weiteren Analyse verstehen zu können. In dem darauf folgenden Kapitel wird der Charakter der Nebenfigur unter Betrachtung des chronologischen Handlungsverlaufes des Romans untersucht. Es folgt eine Darstellung der verschiedenen Charakterzüge, die anhand von Beispielen verdeutlicht und analysiert werden. Ziel dieses Kapitels ist es aufzuklären, welche Faktoren den Charakter der Nebenfigur beeinflussen und welches Ziel Férula bei der Interaktion mit ihren Mitmenschen verfolgt. Dieses Kapitel beschäftigt sich zudem mit den Fragen, warum Férulas Charakter von Angst vor dem Alleinsein geprägt ist und welche Personen dazu beigetragen haben. Schließlich soll anhand der Beschreibung der Beziehungen zur Mutter, zu Esteban und zu Clara geklärt werden, inwieweit die Personen für Férulas Lebensweg mit verantwortlich sind. Warum hasst Férula ihre eigene Mutter? Wer trägt die Schuld an Férulas gehassten Lebensumständen? Durch wen – und vor allem wodurch – wird sie kurzzeitig doch zu einem glücklichen Menschen? Im ersten Teil dieses Kapitels wird besonders auf die Veränderung des persönlichen Verhältnisses zu Esteban eingegangen. Welche Aspekte spielen eine bedeutende Rolle für den entwickelten Hass zwischen den Geschwistern? Die Beziehung Férulas zu Esteban kann nicht separat von der Entwicklung der Beziehung Férulas zu Clara betrachtet werden und wird daher im folgenden Kapitel weiter ausgeführt und analysiert. [...]