Humangenetik - Anwendbarkeit, soziale Folgen und ethische Grenzen (eBook)

Humangenetik - Anwendbarkeit, soziale Folgen und ethische Grenzen (eBook)

Udo Scharmacher
Udo Scharmacher
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640063819
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht erst seit der Entwicklung der Gentechnologie stellt sich Kritikern die Frage, inwieweit der Mensch Grenzen überschreitet, indem er medizinisch aktiv in den ,,göttlichen Plan" eingreift und beispielsweise lebensverlängernde medizinische Maßnahmen ergreift. Seit es einst noch verboten war, an Organen des Menschen zu forschen, um deren Funktionsweise zu verstehen, hat ein bedeutender gesellschaftlich-ethischer Wandel stattgefunden. Heute stellt in der ,,westlichen Zivilisation" niemand mehr die Frage, ob es überhaupt zu vertreten sei, Zusammenhänge von Krankheiten zu ergründen, um diese daraufhin medizinisch zu behandeln. Es herrscht in unserer Gesellschaft mittlerweile die Ansicht vor, das Leben funktioniere wie ein Apparat und sei bis ins Detail kontrollierbar - nur fehle es bisher noch an wesentlichen Erkenntnissen, die uns, nicht zuletzt durch die Erforschung der Erbsubstanz alles Lebendigen, in absehbarer Zukunft zur Verfügung stehen sollen. Dieses relativ neue Forschungsgebiet, die Genforschung, hat bereits zu genauso bemerkenswerten wie beängstigenden Ergebnissen geführt. Es entstand aus dieser Wissenschaft heraus eine neue Technologie, deren Anwendung einen ,,Eingriff in den göttlichen Plan" in nie erreichter Qualität bedeutet. Die Rede ist von der ,,Biotechnologie", welche es beispielsweise ermöglicht, fetales Gewebe in andere Personen oder Säugetiere zu verpflanzen, oder Stammzellen zu Forschungszwecken zu klonen. Diese Begebenheit stellt nicht nur Mediziner vor vollkommen neu formulierte Fragestellungen. Der zukünftige Verlauf der medizinischen Forschung und Praxis stellt die gesamte Gesellschaft zur Verantwortung, da es als unausweichlich gilt, ethisch moralische Regelungen zu treffen, die nicht allein von einem Wissenschaftszweig entschieden werden dürfen. Auch die deutsche Bundesregierung ist gezwungen, verbindliche Gesetze zum Schutz der Menschenrechte zu konkretisieren und steht gleichzeitig unter dem internationalen Druck, die Forschung aus wirtschaftlichen Gründen möglichst nicht zu behindern. Um eine Übertretung der Menschenrechte als Opfer der Wirtschaft nicht zuzulassen ist es die Aufgabe eines Jeden, sich mit der aktuellen Problemlage auseinander zu setzen, um eine eigene Position herauszubilden und zu vertreten. Mein Ziel dieser Hausarbeit wird es sein, zu hinterfragen, welche Absichten die praktizierte Gentechnik verfolgt und mit welchen sozialen Folgen die Gesellschaft zurzeit und in Zukunft konfrontiert wird. [...]