Nichtstaatliche Organisationen (NGOs) in der Entwicklungshilfe (eBook)

Nichtstaatliche Organisationen (NGOs) in der Entwicklungshilfe (eBook)

Ludwig Finster
Ludwig Finster
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638898454
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 2,0, Universität Erfurt, Veranstaltung: Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren, insbesondere jedoch durch die in letzter Zeit vieldiskutierten drohenden wirtschaftlichen und klimatischen Veränderungen, erscheint zumindest ein Wort nicht mehr so fern, geschweige denn als ein Fremdwort: die „Globalisierung“. Auch der „Klimawandel“ oder auch die „globale Erwärmung“ ist derzeit in aller Munde – ja hier macht das größte ökologische und humanitäre Problem unserer Zeit und der höchstwahrscheinlich näheren Zukunft auch dementsprechend große Schlagzeilen. Offensichtlich jedoch erst nachdem viele Menschen große Flutmassen, Stürme von zerstörerischster Kraft und zuletzt ungewöhnlich hohe Temperaturen als nicht mehr ganz geheuer ansahen – und einen, zwar noch als Ausnahme geltenden, aber doch recht wahrscheinlichen Vorgeschmack von verändertem Klima erlebten. Die verunsicherte Lage zeigt: es gibt durchaus auch Bewegung im Denken, welche sich wahrscheinlich immer dann beschleunigt, wenn sich Menschen unmittelbar von negativen Auswirkungen oder –folgen beeinflusst oder bedroht sehen. – Doch welche Veränderungen gibt und gab es in der Entwicklungshilfe, bei der negative Folgen schon jetzt und noch deutlicher sichtbar werden und wurden? Für meine Hausarbeit wird daher die folgende Frage von großer Bedeutung sein: Welche Rollen spielten und spielen die Nichtstaatlichen Organisationen (NGOs) in der Politik sowie der öffentlichen Meinung – angesichts dieser zum Teil äußerst dramatischen Entwicklungen? Ich möchte dabei versuchen darzustellen, auf welchen geschichtlichen Grundlagen die heutigen NGOs der Entwicklungshilfe beruhen, welche Möglichkeiten der Einflussnahme sie sich erarbeiteten und welche Zielsetzungen sie in der jüngsten Zeit verfolgten und verfolgen. Ich vermute dabei, dass sich sehr schnell zeigen wird, dass NGOs anderen politischen und wirtschaftlichen Organisationsmechanismen schon weit voraus sind und auch, aber längst nicht mehr nur lokal und national wirken, sondern zu einer weltweiten Bewegung und Angelegenheit geworden sind. Aber auch einige Probleme z.B. bei der Realisierung und der Wirksamkeit von Informationsangeboten, Aktionen oder Konferenzen werden sich – so ist zu vermuten – im Verlauf der Hausarbeit zeigen. Weiterhin ist vorab anzunehmen, dass sich der Bereich der „Entwicklungshilfe“ und „-zusammenarbeit“ oftmals mit unmittelbar angrenzenden Feldern, beispielsweise der „Umweltpolitik“, überschneiden wird.