Betrachtung zur Arbeits– und Erziehungsethik der Quäker - Ein erkundendes Quellenstudium (eBook)

Betrachtung zur Arbeits– und Erziehungsethik der Quäker - Ein erkundendes Quellenstudium (eBook)

Christiane Zönnchen
Christiane Zönnchen
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638889735
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,6, Technische Universität Dresden (Fakultät Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein kurzer Einblick in das Leben der Quäker in der neueren Zeit soll dazu beitragen, einen Überblick über die heutige Gesellschaft der Freunde zu bekommen, um zu sehen, was übriggeblieben ist von vor über 350 Jahren und wie es sich weiterentwickelt hat. Einer geschichtlichen Betrachtung wird auch bei den meisten anderen Punkten große Bedeutung zugemessen, so etwa bei der Untersuchung der allgemeinen Ethik, bei der Betrachtung der quäkerischen Grundsätze der Arbeitsethik, bei der Darstellung der Quäker – Arbeit sowie auch bei Aufgaben und Zielen der Erziehung und der Beleuchtung der Quäkerschulen. Wie schon erwähnt, sollen auch wesentliche Grundlagen der Arbeits - und Erziehungsethik untersucht werden, zum einen die allgemeine Ethik und daneben die Quäkerlehre und das quäkerische Menschenbild. Da Arbeits – und Erziehungsethik zwei Teilgebiete im großen Bereich der Ethik und daher nur existent unter der Wirkung der allgemeinen Ethik sind, besteht ein Nutzen darin, diese vor der Betrachtung der Teildisziplinen Arbeit – und Erziehungsethik zuerst einmal zu untersuchen. Bei der Arbeitsethik finden zuerst deren Grundsätze Beachtung. Wichtige Frage dabei ist, als was die Quäker ihre Arbeit ansehen. Danach wird geschaut, wie die Grundsätze in der Praxis aussehen und verwendet werden. Die beiden Hauptarbeitsfelder der Quäker in der Wirtschaft und im sozialen Dienst werden dabei beleuchtet.Zahlreiche in der vorliegenden Arbeit verwendeten Bücher und Schriften stammen von Quäkern, nicht nur von George Fox, auch von Rufus M. Jones, dem geistigen Führer des Quäkertums in Amerika Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts, von Harold Loukes, Heinrich Otto, William Graham und verschiedenen anderen. Besonders oft finden Beiträge aus der Reihe der Cary – Vorlesungen Einzug in diese Arbeit. Namensgeber jener Vorlesungen, ist der Quäker Richard L. Cary, welcher sich für die Kinderspeisung in Deutschland nach dem ersten Weltkrieg einsetzte, als Journalist bestrebt war mittels Berichten über andere Länder, eine Annäherung der Völker zu schaffen und ab 1930 in Berlin in verschiedenen Ämtern tätig war. Es gibt eine Vielzahl von Quäkerschriften und Beiträgen, die, um den Rahmen der Arbeit nicht ganz zu sprengen, keine Verarbeitung gefunden haben. Die Arbeit erhebt somit keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, bietet aber dennoch hoffentlich einen guten Überblick.