Effekte der Anzahl der guten Verkaufsargumente auf die Kaufabsicht - eine empirische Studie (eBook)

Effekte der Anzahl der guten Verkaufsargumente auf die Kaufabsicht - eine empirische Studie (eBook)

Steffen Vogel
Steffen Vogel
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638865593
Anno pubblicazione: 2004
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Marketing), Sprache: Deutsch, Abstract: Gute Verkaufsargumente für einzelne Produkte sind aufgrund der momentanen rezessiven wirtschaftlichen Situation und der Konsumzurückhaltung der Konsumenten ein wesentlicher Bestandteil der Verkaufsförderung vieler Unternehmen. Die Konsumenten werden förmlich mit Werbe- und Produktanzeigen überhäuft, sei es mit Hilfe von Produktbeilagen in Zeitschriften respektive Magazinen oder mit Werbespots in TV und Radio. So fahren zur Zeit Elektrofachmärkte wie Saturn oder Makromarkt spezielle Kampagnen, die den Absatz besonders guter und günstiger Produkte fördern sollen. Die Verkaufsargumente und der Preis der jeweiligen Produkte werden innerhalb dieser Kampagnen zusammen mit dem Produktbild den Konsumenten angepriesen. Die guten Verkaufsargumente spielen jedoch – in Werbekampagnen mit beispielsweise dem Motto „Geiz ist geil“ steht in erster Linie der günstige Preis im Vordergrund – in einem persönlichen Verkaufsgespräch eine weitaus wichtigere Rolle. Die Verkaufsargumente sollen Eigenschaften der Produkte aufzeigen und dem Konsumenten den persönlichen Produktnutzen verdeutlichen (vgl. Cersovsky 1994, S. 18). Gute Verkaufsargumente sind maßgeblich dafür verantwortlich, das Kaufverhalten des Kunden positiv zu beeinflussen und das Geschäft erfolgreich abzuschließen. Im Rahmen dieser wissenschaftlichen Studie soll mit Hilfe einer geeigneten Methodik überprüft werden, wie sich die Variation der Anzahl der guten Verkaufsargumente auf die Kaufabsicht der Konsumenten auswirkt. In diesem Zusammenhang wird außerdem analysiert, welche Verkaufsargumente des untersuchten Produktes als gut gelten und wie die Quantität der Argumente seitens der Auskunftspersonen eingestuft wird. Die Beantwortung dieser Frage ist sowohl von theoretischem Interesse als auch von praktischer Relevanz. So gibt es in der Fachliteratur eine Vielzahl von Leitfäden und literarischen Aufsätzen zur richtigen Vorgehensweise bei der Verkaufsargumentation und zu den verschiedenen Phasen in einem Verkaufsgespräch im allgemeinen, Abhandlungen über die richtige Anzahl an Verkaufsargumenten sucht man dagegen vergeblich. Insofern sollen die Ergebnisse dieser Studie neue Aufschlüsse für den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen liefern. Verkäufer und Vertreter könnten diese in ihre Verkaufsstrategie einbeziehen und eventuell bessere Verkaufszahlen erzielen. Da in der Werbung gute Verkaufsargumente ebenfalls eine tragende Rolle spielen, könnten die Erkenntnisse der Studie dort von Nutzen sein. [...]