Mitarbeitergewinnung. Die Effizienz von Maßnahmen der externen und internen Rekrutierung. (eBook)

Mitarbeitergewinnung. Die Effizienz von Maßnahmen der externen und internen Rekrutierung. (eBook)

Fritz R.Demut M.Marmulla S.
Fritz R.Demut M.Marmulla S.
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638847476
Anno pubblicazione: 2007
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 1,3, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wettbewerb innerhalb des Kreditgewerbes nimmt in den letzten Jahren stetig zu. Die (Filial-)Kreditinstitute als Dienstleistungsunternehmen können hauptsächlich durch die Leistungen und das Verhalten ihrer Mitarbeiter eine Differenzierung gegenüber den Mitbewerbern erreichen. Die Unternehmensressource Mitarbeiter besitzt somit eine essenzielle und stetig steigende Bedeutung. Der Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter wird sich in Folge dessen ebenfalls verstärken. Beschleunigt wird diese Entwicklung durch das, aufgrund des demografischen Wandels, zurückgehende Arbeitskräfteangebot und die abnehmende Loyalität der Arbeitnehmer. Dem Prozess der Mitarbeitergewinnung kommt daher unter Effektivitäts- und Effizienzgesichtspunkten eine besondere Bedeutung zu. Die neuen Medien haben auch den Beschaffungsprozess nachhaltig verändert, insbesondere die Variationen der Beschaffungswege und Auswahlinstrumente erhöht. Das Ziel des vorliegenden Werkes ist es, zunächst die bedeutenden Wege (z. B. Stellenanzeige in Printmedien) und Instrumente (z. B. Vorstellungsgespräch) als Kernelemente des Beschaffungsprozesses zu bewerten. Darauf aufbauend wird weiterhin untersucht, ob die interne oder externe Mitarbeitergewinnung die Effektivere ist. Für die Bewertung der Personalbeschaffungswege und Auswahlinstrumente wurden geeignete Kriterien ausgewählt. Diese berücksichtigen mit der Wirtschaftlichkeit, Praktikabilität und dem Nutzen die Unternehmenssicht, aber auch mit der Akzeptanz die Bewerberseite. Anhand der Bewertung ist zu erkennen, dass die einzelnen Wege und Instrumente unterschiedliche Stärken und Schwächen aufweisen. Die Empfehlung des optimalen Weges und Instrumentes ist jedoch von weiteren Komponenten abhängig. Je nach Beschaffungssituation sind unternehmensindividuelle (z. B. Beschaffungsstrategie, Größe und örtliche Arbeitsmarktverhältnisse) und stellenbezogene (z. B. Zielgruppe und Dringlichkeit) Komponenten zu berücksichtigen. Diese wurden in ein Entscheidungsmodell integriert. Die theoretische Herleitung wird ergänzt durch eine umfangreiche empirische Untersuchung in Form einer schriftlichen Befragung aller Institutsgruppen, mit dem Schwerpunkt Sparkassen. Inhalt der Empirie war die Überprüfung der Praxistauglichkeit der ausgewählten Effizienzkriterien sowie der bewerteten Wege und Instrumente. Die Funktionalität des Entscheidungsmodells wurde abschließend anhand der Vakanz einer Beispielsparkasse erfolgreich getestet.