Die Rolle des Deutschen Bildungsservers (DBS) unter besonderer Berücksichtigung von Tandemsprachkursen (eBook)

Die Rolle des Deutschen Bildungsservers (DBS) unter besonderer Berücksichtigung von Tandemsprachkursen (eBook)

Sascha Miller
Sascha Miller
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638828963
Anno pubblicazione: 2007
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 1,3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Fakultät für Kultuwissenschaften), Veranstaltung: Neue Medien und interkulturelle Fremdsprachendidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sage es mir, und ich vergesse es; zeige es mir, und ich erinnere mich; lass es mich tun, und ich behalte es." (Konfuzius). Dies gilt sicher auch für den Fremdsprachenunterricht. Denn je plastischer das jeweilige Land mit seiner Kultur dargestellt wird, desto besser und eifriger lernen und behalten wir auch die Sprache. "Bleibt nicht Unterricht notgedrungen immer Simulation, kann Sprachunterricht mit all seinen Medien jemals mehr sein als 'Darbietung und Genuss von Scheibchen, die aus der Sprachwirklichkeit ausgeschnitten, tiefgefroren und bei Gelegenheit wieder aufgetaut werden'? Warum suchen wir andauernd nach Wegen, die Unterrichtssituation durch alle möglichen Hilfsmittel der Wirklichkeit anzunähern? Warum versuchen wir nicht einmal, die Wirklichkeit so zu verändern, dass sie das Sprachenlernen erleichtert?" (Dufeu in Künzle/Müller 1990: 139). Dieser fromme Wunsch ließe sich vermutlich nur durch eine "Einheitssprache" realisieren. Dafür gab und gibt es zwar Ansätze (z. B. "Esperanto"), aber es ist mehr als fraglich, ob jemals alle Menschen die gleiche Sprache sprechen werden. Allerdings hat sich in den letzten Jahren dank der rasant fortschreitenden Entwicklung von Computern und den damit verbundenen Möglichkeiten viel verändert Wie aber kann der Fremdsprachenunterricht anschaulicher gestaltet werden? Können das Internet und "neue" Methoden dabei helfen? Wo und wie können Lehrer und Schüler geeignete Materialien finden? Zur Beantwortung dieser Fragen soll in der vorliegenden Arbeit der "Deutsche Bildungsserver" (DBS) im Hinblick auf seinen Nutzen für den Fremdsprachenunterricht und den Einsatz von "neuen" Methoden (in diesem Fall exemplarisch Tandemsprachkurse) untersucht werden, wobei der Schwerpunkt auf dem Nutzen für Lehrer und Schüler/Studenten liegt. Nach einem kleinen Überblick über die Geschichte des Internets und einer Vorstellung des Angebots des DBS werden auch weitere ähnliche Seiten vorgestellt und mit dem DBS verglichen. Ein konkretes Beispiel (die Verwendung des DBS für Tandemsprachkurse) soll zeigen, was der DBS leisten kann bzw. eventuelle Defizite aufdecken.