Die begriffliche Einordnung des Mezzanine-Kapitals im Rahmen der Mittelstandsfinanzierung sowie seine handels- und steuerrechtlichen Auswirkungen auf den Jahresabschluss (eBook)

Die begriffliche Einordnung des Mezzanine-Kapitals im Rahmen der Mittelstandsfinanzierung sowie seine handels- und steuerrechtlichen Auswirkungen auf den Jahresabschluss (eBook)

Martina Richter
Martina Richter
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638785686
Anno pubblicazione: 2007
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: 3,38 Millionen Unternehmen, was einem Anteil von 99,7 % aller Unternehmen in Deutschland entspricht, werden dem Mittelstand zugeordnet. Diese erwirtschaften zurzeit 46,7 % der Bruttowertschöpfung, beschäftigen 70,8 % der Arbeitnehmer und tätigen 51,5 % der Investitionen. Somit kann der Mittelstand als tragende Säule der deutschen Wirtschaft bezeichnet werden. Vielen dieser Unternehmen ist ein Problem gemein: Die Eigenkapitalquote des deutschen Mittelstands ist mit durchschnittlich 10 % zu gering und hinkt im internationalen Vergleich deutlich hinterher. „Über Jahrzehnte hinweg wurde die Kapitalversorgung des deutschen Mittelstands in erster Linie durch enge Beziehungen zur Kredit gebenden Hausbank geprägt.“ Die mittelständischen Unternehmen erkennen jedoch angesichts einer zunehmend restriktiven Kreditvergabepolitik, dass sie über ergänzende Finanzierungswege zur Stärkung ihrer Eigenkapitalstruktur nachdenken müssen. Bei der Suche nach Alternativen zum herkömmlichen Kredit gewinnt das Mezzanine-Kapital für den Mittelstand zunehmend an Bedeutung. Die beiden für den deutschen Mittelstand wesentlichen Formen der Mezzanine-Finanzierung – das Nachrangdarlehen und die stille Beteiligung – werden nachfolgend ausführlich behandelt. Auf eine handelsrechtliche Betrachtung der stillen Beteiligung wird aus Platzgründen verzichtet. Begriffsdefinitionen und Grundlagen von Mezzanine-Kapital Definition Eigenkapital „Eigenkapital eines Unternehmens ist das von seinen Eigentümern als Gesellschafter ohne zeitliche Begrenzung zur Verfügung gestellte Kapital.“ Den Gesellschaftern steht für das eingebrachte Kapital weder eine feste Verzinsung noch eine Rückzahlung des Kapitalbetrags zu, jedoch haben sie Anspruch auf erfolgsabhängige Zahlungen, die sich von der Höhe des Unternehmenserfolgs ableiten lassen. „Das Eigenkapital hat einerseits Haftungsfunktion und andererseits eine Bemessungsfunktion für den Umfang der Verfügungsrechte (wie z.B. zur Geschäftsführung, Information, Kontrolle) der Anteilseigner, die im Einzelnen von der Rechtsform und Satzung abhängig ist.“ Der Eigenkapitalgeber haftet mindestens in Höhe der Einlage, ggf. auch mit seinem Privatvermögen. Das Eigenkapital ist eine Residualgröße, welche sich aus der Differenz der Buchwerte aller Aktiva abzüglich aller Schulden ergibt.