Bündnis90 / Die Grünen und die Freie Demokratische Partei (eBook)

Bündnis90 / Die Grünen und die Freie Demokratische Partei (eBook)

Julian Lenk
Julian Lenk
Prezzo:
€ 6,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 6,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638784344
Anno pubblicazione: 2007
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politisches System der Bundesrepublik Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwei Parteien wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Ökologie versus Ökonomie, alt 68er-„Generation Weltverbesserer“ gegen radikale Wirtschaftsdenker und Marktbefürworter, öffentliche Interessen contra Schutz der Persönlichkeitsrechte. Die Freie Demokratische Partei (FDP ) und Bündnis90/Die Grünen sind, in der öffentlichen Wahrnehmung inhaltlich sehr konträr. Nicht nur programmatisch sondern auch von der Zusammensetzung der Wählerschaft und den Mitgliedern könnte man erhebliche Differenzen erwarten. Die „Partei der Besserverdienenden“ und der Bierdeckelsteuererklärung hat mit diesem Titel ungewollt oder gewollt ein bestimmtes Image verbreitet und damit besonders Wähler in den neuen Bundesländern abgeschreckt. Die Grünen sind durch Forderungen nach sofortigem Atomausstieg, der 5-Mark-Benzin Kampagne, dem Dosenpfand und später der Ökosteuer im Gedächtnis der Menschen haften geblieben. FDP Politiker ließen kaum eine Chance ungenutzt sich über diese Reformen zu mokieren. Trotzdem hat die FDP nach den Bundestagswahlen 2005 laut über die Möglichkeit einer so genannten Jamaika Koalition nachgedacht. Passen die Parteien vielleicht doch besser zusammen als man es auf den ersten Blick annehmen würde? Gab es Entwicklungen die beide Parteien verbinden oder eventuell programmatische Überschneidungen, welche eine gemeinsame Regierung möglich machen? Aus welchem Umfeld stammen die Wähler und Mitglieder der beiden Parteien? Sind hier Parallelen zu entdecken, welche ein neues Bild auf die Frage der Distanz, beziehungsweise Nähe der beiden Parteien zueinander wirft? Diesen und weiteren Fragen zur vermeintlichen Gegensätzlichkeit der beiden Parteien soll im Folgenden nachgegangen werden. Passen die Parteien vielleicht doch besser zusammen als man es auf den ersten Blick annehmen würde? Gab es Entwicklungen die beide Parteien verbinden oder eventuell programmatische Überschneidungen, welche eine gemeinsame Regierung möglich machen? Aus welchem Umfeld stammen die Wähler und Mitglieder der beiden Parteien? Sind hier Parallelen zu entdecken, welche ein neues Bild auf die Frage der Distanz, beziehungsweise Nähe der beiden Parteien zueinander wirft? Diesen und weiteren Fragen zur vermeintlichen Gegensätzlichkeit der beiden Parteien soll im Folgenden nachgegangen werden.