Hinwendung zur Kultur - Mit dem Cultural Turn auf dem Weg zur Neuen Kulturgeschichte, dargestellt am Beispiel Lynn Avery Hunts (eBook)

Hinwendung zur Kultur - Mit dem Cultural Turn auf dem Weg zur Neuen Kulturgeschichte, dargestellt am Beispiel Lynn Avery Hunts (eBook)

Daniel Wimmer
Daniel Wimmer
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638783637
Anno pubblicazione: 2007
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1,0, Universität Mannheim (Historisches Institut - Seminar für Neuere Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Was ist Kulturgeschichte?, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Cultural Turn, die Hinwendung aller Wissenschaften vom Menschen zur Kultur, „entstammt dem Vorschlag, Prozesse kultureller Vergesellschaftung zum zentralen Gegenstand der historischen Forschung zu machen.“ Soweit der 2002 von Gangolf Hübinger für das Lexikon Geschichtswissenschaft geschriebene Artikel über die Kulturgeschichte. In der vorliegenden Arbeit geht es aber nicht um die Betrachtung aller Humanwissenschaften, sondern primär um die vom Cultural Turn in der Geschichtswissenschaft angestoßenen Entwicklungen, die schließlich zur Ausbildung der so genannten Neuen Kulturgeschichte geführt haben. Um dieser theoretischen Untersuchung einen praktischen Bezugspunkt anzufügen, wird ihr das exemplarische und gleichzeitig bedeutsame Werk der amerikanischen Kulturhistorikerin Lynn Avery Hunt an die Seite gestellt. Um sich ein Bild von der Person und den Forschungsgebieten Lynn Avery Hunts machen zu können, wird in dieser Hausarbeit zunächst eine Darstellung ihres Lebens und ihres bisherigen Werkes versucht. Anschließend wird der historiographische Kontext vorgestellt, in dem sich die Autorin bewegt. Die Geschichte der Neuen Kulturgeschichte wird von ihren Anfängen bis in die Gegenwart dargestellt. Zudem wird untersucht, auf welchen theoretischen Grundlagen sie basiert. Den besonders wichtig erscheinenden Ansätzen Michel Foucaults und den anthropologischen Studien wird dabei je ein eigenes Unterkapitel mit einer eigenständigen Betrachtung gewidmet werden. Diese sollen allerdings ausschließlich der Vertiefung dienen und kann auf Grund der zeitlichen Beschränkung dieser Ausarbeitung keine ausführlichen Untersuchungen darstellen. Dieser theoretische Unterbau wird anschließend mit einer praktischen Ebene ergänzt, nämlich der Vorstellung von Lynn Hunts Hauptwerk, dem 1989 in deutscher Übersetzung erschienenen Buch Symbole der Macht, Macht der Symbole. Dabei wird neben dem Aufbau und dem Inhalt des Werks auch Wert auf die Reaktionen der Fachwelt gelegt. An Hand von vier Rezensionen aus den USA, Frankreich und Deutschland wird die Bewertung sowohl des Buches, als auch des methodisch-analytischen Ansatzes der Autorin betrachtet. Nach der Vorstellung von allgemeiner Theorie und der Betrachtung einer individuellen praktischen Umsetzung der Neuen Kulturgeschichte wird nun mit Hilfe des bereits Erarbeiteten der spezifische Ansatz Lynn Hunts auf abstrakte Art und Weise charakterisiert und untersucht, welchen theoretischen Einflüssen sie verpflichtet ist.